Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz hilft Betrieben bei der Erfassung und der Auswertung der eigenen Energiedaten. (Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum)
Vorlesen:
Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet ein Seminar zur Nutzung des kostenlosen E-Tools zur Erfassung und Auswertung betrieblicher Energiedaten.
Energieeffizienz gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch im Handwerk. Gründe dafür sind unter anderem steigende Energiekosten, der Wunsch nach einer ökologischen Ausrichtung oder die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz hat dafür eine Online-Plattform entwickelt, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Erfassung, Auswertung und Optimierung ihres Energieverbrauchs unterstützt.
Hintergrund: E-ToolHintergrund Mehr Informationen zum E-Tool bietet das kostenlose Webinar "E-Tool für Einsteiger". Die nächste Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 6. Mai, von 10 bis 11 Uhr statt.
Anmeldung Jetzt für den kostenfreien Kurs online hier anmelden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben