Was gibt es bei einer Teilzeitausbildung zu beachten? Eine Infoveranstaltung der Handwerkskammer des Saarlandes klärt dazu auf.

Was gibt es bei einer Teilzeitausbildung zu beachten? Eine Infoveranstaltung der Handwerkskammer des Saarlandes klärt dazu auf. (Foto: © luismolinero/123RF.com)

Vorlesen:

Infoveranstaltung zur Teilzeitausbildung

Qualifizierte Fachkräfte und eine ausreichende Fachkräftebasis sind die Grundlage für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der gesamten Volkswirtschaft.

Der Fachkräftemangel ist daher eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Umso wichtiger ist es, Maßnahmen zur Sicherung einer erfolgreichen Berufsausbildung auszuschöpfen – zum Beispiel in Form einer Teilzeitausbildung. Welche Möglichkeiten dieses Modell bietet und wie damit die Attraktivität des Unternehmens für potenzielle Nachwuchskräfte gesteigert werden kann, soll die Informationsveranstaltung zur Teilzeitausbildung am Dienstag, 18. Juni, in der Handwerkskammer des Saarlandes aufzeigen.

Die Veranstaltung wird von der Handwerkskammer des Saarlandes in Kooperation mit der IHK Saarland und der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt. Sie richtet sich an alle Ausbildungsbetriebe und solche, die es werden wollen, Berufsschulen und andere Partner der beruflichen Bildung.

 

Hintergrund: Infoveranstaltung Teilzeitausbildung Wann Dienstag, 18. Juni, 14 Uhr
Wo Großer Saal der Handwerkskammer des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, 66117 Saarbrücken
Ablauf Nach einer kurzen Begrüßung informiert die Bundesagentur für Arbeit über die Möglichkeiten der Teilzeitausbildung. Ausbildungsbetriebe berichten anhand von Best-Practice-Beispielen über ihre Erfahrungen mit der Teilzeitausbildung. Im Anschluss können offene Fragen diskutiert werden.
Anmeldung Eine Anmeldung ist über die E-Mail-Adresse c.morbach@hwk-saarland.de möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: