Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Foto: Stefan Sämmer
Vorlesen:
März 2017
Die Handwerkskammer Rheinhessen feiert ihre frischgebackenen Meister. Knapp 90 Handwerkerinnen und Handwerker schließen mit dem Erhalt des Meisterbriefes erfolgreich die Weiterbildung ab. Zur Fotogalerie
Nach einem Grußwort von Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen, hielt Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz die Festrede.
"Digitales Handwerk – Chancen nutzen" lautete der im Anschluss gehaltene Vortrag von Christoph Krause, Leider des Kompetenzzentrums für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation, der Handwerkskammer Koblenz.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Höhepunkt einer jeden Meisterfeier ist die Auszeichnung der Jahrgangsbesten. Diese Auszeichnung und die Verleihung der Meisterbriefe an die jungen Meister erfolgte durch Anja Obermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer, Präsident Hans-Jörg Friese sowie Frau Staatsekretärin Daniela Schmitt.
Foto: Stefan Sämmer
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben