Instagram

Samstag, 09. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © flynt/123RF.com

Foto: © flynt/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Seminar zur Organisation des Arbeitsalltags

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland – Competentia lädt am 28. August zum Online-Seminar "Von der endlosen To-Do-Liste zum pünktlichen Feierabend" ein.

Foto: © Igor Stevanovic /123RF.com

Foto: © Igor Stevanovic /123RF.com

HWK Münster | August 2025

Nachhaltig Bauen in Großbritannien

NRW-Handwerksbetriebe können im Rahmen einer Unternehmensreise nach London neue Geschäftsmöglichkeiten auf dem britischen Bau- und Ausbaumarkt erschließen.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Ausbildungsbereitschaft im Handwerk bleibt hoch

Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Münster sind auch weiterhin engagiert in Sachen Ausbildung. Allerdings bilden Kosten und Aufwand Hindernisse für die Betriebe.

Foto: © Kzenon/123RF.com

Foto: © Kzenon/123RF.com

HWK Trier | August 2025

Save the Date: Familienfest in der Villa Otrang

Die Steinmetz- und Bildhauerinnung Trier lädt am Sonntag, 24. August, von 11 bis 16 Uhr zum großen Familienfest in die Römische Villa Otrang in Fließem ein – mit der feierlichen Einweihung zweier römischer Meilensteine als Höhepunkt.

Foto: © Contorion GmbH

Foto: © Contorion GmbH

Betriebsführung | August 2025

Stipendium für Auszubildende oder Berufseinsteiger im Handwerk

Ab 1. September können sich Azubis und Berufseinsteiger, die ihre Ausbildung im Handwerk beginnen, um ein Stipendium von Contorion bewerben. Die Abgabefrist für das Bewerbungs-Video endet am 28. September.

Foto: © ramchan/123RF.com

Foto: © ramchan/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Kostenverschiebung im Bauvertrag: Schwarzarbeit oder legaler Steuertrick?

Ein Bauherr wollte mit zwei Bauprojekten Steuern sparen, indem er private Kosten gewerblich abrechnete. Das erste Gericht sah darin Schwarzarbeit, die höhere Instanz nicht.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Neuer Höchstwert bei Übernahmequote von Auszubildenden

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre konnten zuletzt acht von zehn Azubis weiterhin in ihrem Betrieb bleiben. Als fatal erweist sich der nach wie vor hohe Anteil nicht besetzter Ausbildungsstellen.

Foto: © Bobcat

Foto: © Bobcat

Betriebsführung | August 2025

Neue Bobcat-Geräte zur Landschaftspflege und Instandhaltung

Ob für die Schuttbeseitigung oder das Entfernen von Gestrüpp: Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten erweitert.

Foto: © KD Busch

Foto: © KD Busch

Handwerkspolitik | August 2025

Reichhold und Bürkle bleiben an der Verbandsspitze von Handwerk BW

Rainer Reichhold ist für die kommenden fünf Jahre erneut zum Landeshandwerkspräsidenten in Baden-Württemberg gewählt worden. Vizepräsident Thomas Bürkle wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Westbalkanregelung: Kontingent-Halbierung bedroht das Baugewerbe

Die Regierungskoalition plant, nur noch halb so viele Visa für Arbeitskräfte aus dem Westbalkan zu erteilen. Die Baubranche protestiert dagegen.

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Handwerk begrüßt vom Kabinett beschlossene Vergaberechtsreform

ZDH und ZDB loben das vom Bundeskabinett beschlossene Vergabebeschleunigungsgesetz als richtigen Schritt und klugen Kompromiss, der allen Bauunternehmen einen fairen Zugang zu öffentlichen Bauaufträgen ermöglicht.

Foto: © kebox/123RF.com

Foto: © kebox/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Treffpunkt Ehrenamt mit neuen Kooperationspartnern

Drei Kooperationspartner organisieren zusammen mit dem WHKT den Treffpunkt Ehrenamt des Handwerks NRW 2025. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Begleitprogramm rund um die Veranstaltung angeboten.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Chevrolet

Foto: © Chevrolet

Pkw | August 2025

Ein Spielzeug für Auto-Enthusiasten

Die Corvette Stingray gehört zu den Supersportlern. Mit einem ­sechsstelligen Einstiegspreis bleibt der Roadster mit seinen 482 PS und ­einem Topspeed von 296 km/h ein Traumauto.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept

Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert. Jetzt 5 x 2 Tickets gewinnen!

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Pkw | August 2025

Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker

Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Gesellschaft | August 2025

Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn

Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle Bonn dem Regisseur und Künstler Wim Wenders eine umfassende Ausstellung.

Foto: © Tobis Film

Foto: © Tobis Film

Gesellschaft | August 2025

The Life of Chuck: Worauf es im Leben ankommt

Mit "The Life of Chuck" wählte Regisseur Mike Flanagan zum dritten Mal eine Geschichte von Stephan King. Der Film, der jetzt in den Kinos läuft, gehört sicherlich mit zu den Sternstunden des Kinos, die unvergesslich in Erinnerung bleibt. Eine Ode an das Leben!

Foto: © JOYN / Claudius Pflug

Foto: © JOYN / Claudius Pflug

Gesellschaft | August 2025

Rowena Redwanz gewinnt
"Das große Backen-Die Profis"

Rowena Redwanz, Dozentin der HwK Koblenz und Konditormeisterin, setzte sich als Kandidatin der neuen Staffel auf SAT.1 gegen die Konkurrenz durch.

Foto: © ramchan/123RF.com

Foto: © ramchan/123RF.com

Offensiv gegen Schwarzarbeit | August 2025

Kostenverschiebung im Bauvertrag: Schwarzarbeit oder legaler Steuertrick?

Ein Bauherr wollte mit zwei Bauprojekten Steuern sparen, indem er private Kosten gewerblich abrechnete. Das erste Gericht sah darin Schwarzarbeit, die höhere Instanz nicht.

Foto: © Bobcat

Foto: © Bobcat

Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025

Neue Bobcat-Geräte zur Landschaftspflege und Instandhaltung

Ob für die Schuttbeseitigung oder das Entfernen von Gestrüpp: Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten erweitert.

Foto: © JOYN / Claudius Pflug

Foto: © JOYN / Claudius Pflug

Frauen im Handwerk | August 2025

Rowena Redwanz gewinnt
"Das große Backen-Die Profis"

Rowena Redwanz, Dozentin der HwK Koblenz und Konditormeisterin, setzte sich als Kandidatin der neuen Staffel auf SAT.1 gegen die Konkurrenz durch.

Foto: © Carhartt

Foto: © Carhartt

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | August 2025

Schnürfreie Workboots als praktische Lösung für den Arbeitsalltag

Carhartt präsentiert drei neue Modelle von Sicherheitsschuhen, die für den schnellen Einstieg und hohe Sicherheit im Arbeitsalltag konzipiert wurden.

MenüSchließen

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Mobilität - Pkw | Januar 2025

Opel Frontera: Geräumiges City-SUV zum Top-Preis

Opel bietet mit dem neuen Frontera ein geräumiges City-SUV zu einem attraktiven Preis. Doch was kann der Nachfolger des Crossland? Wir haben ihn ausprobiert.

Foto: © VH/Verena S. Ulbrich

Foto: © VH/Verena S. Ulbrich

Mobilität | Januar 2025

Verkehrsunfallstatistik 2024: Stillstand statt Fortschritt

Das Statistische Bundesamt hat voraussichtliche Unfallzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. "Die Unfallstatistik 2024 gibt keinen Anlass zur Freude", so Fani Zaneta, Referentin für Verkehrssicherheit, Führerschein und Fahreignung beim TÜV-Verband.

Foto: © ProMotor / T. Volz

Foto: © ProMotor / T. Volz

Betriebsführung | Dezember 2024

ZDK: Sorgenfreier Kauf gebrauchter E-Autos durch Tests

Gebrauchte E-Autos? Verbraucher sind oft skeptisch. Dabei bieten Kfz-Werkstätten umfassende Batterietests und kostengünstige Reparaturen an. "HV-Batterien lassen sich häufig bis auf die Zellebene hinunter reparieren", sagt Thomas Peckruhn vom Verband ZDK.

Foto: © ProMotor / ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.

Foto: © ProMotor / ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.

Mobilität | Dezember 2024

Licht-Test 2024: Jeder vierte Pkw weist Mängel auf

Laut einer aktuellen Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW) wies beim Licht-Test jeder vierte Pkw Mängel an der Beleuchtung auf. Bei den Nutzfahrzeugen galt dies für ein Drittel.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Mobilität - Elektroantriebe | Dezember 2024

Kia: Ein Stromer für die ganze Familie

Der Kia EV3 sieht optisch wie ein zu heiß gewaschener EV9 aus. Die "geschrumpfte" Version erweist sich als perfekter Familienstromer.

Foto: © brose-ebike.com

Foto: © brose-ebike.com

Betriebsführung | November 2024

Fördermittel für E-Lastenräder: 25 Prozent Zuschuss

Der Bund fördert den Kauf von E-Lastenrädern für Unternehmen, Handwerker und Freiberufler. Der Zuschuss liegt bei 25 Prozent und kann bis zu 3.500 Euro betragen. Wichtig: Erst der Antrag, dann die Bestellung.

Foto: © DATAFORCE

Foto: © DATAFORCE

Mobilität - Elektroantriebe | November 2024

E-Transporter: Modellauswahl wächst, Kundenzögern bleibt

Längst gibt es E-Transporter in allen Größenklassen – aber die Kunden zögern. Ein Blick auf die Ursachen.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2024

Der neue Proace Max: Darf's etwas mehr sein?

Toyota komplettiert das Angebot der leichten Nutzfahrzeuge in der 3,5 Tonnen-Klasse mit dem Proace Max und frischt zugleich die Nutzfahrzeug-Flotte auf. Wir haben den großen Transporter ausprobiert.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2024

MAN TGE Next Level: Neuer Transporter für Handwerker

Der TGE ist für MAN das "Handwerkerauto". Den Transporter haben die Münchner komplett neu aufgelegt und punkten mit ihrem Service.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 99
  • 100
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Gute Leute nicht nur finden, sondern binden – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Gute Leute nicht nur finden, sondern binden – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Gute Leute nicht nur finden, sondern binden – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Gute Leute nicht nur finden, sondern binden – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Gute Leute nicht nur finden, sondern binden – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++