Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © marchmeena/123RF.com)
Vorlesen:
April 2025
Auch im Handwerk bieten Chatbots wertvolle Unterstützung. In einem kostenfreien Online-Seminar der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern am 15. Mai um 17 Uhr zeigt eine Tischlerei-Inhaberin, wie sie den Chatbot in der Praxis einsetzt.
Digitaler Kundenservice und Prozessautomatisierung sind längst keine Zukunftsmusik mehr – auch im Handwerk bieten Chatbots wertvolle Unterstützung im Alltag. Doch wie funktioniert das genau? Welche Vorteile bringt der Einsatz eines Chatbots und wie sieht die Praxis aus?
In einem kostenlosen Online-Seminar der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz (15. Mai 2025, 17 bis 18.30 Uhr) zeigt Anke Freund, Geschäftsführung der Tischlerei Dein Freund, wie der Betrieb mit einem Chatbot Kundenanfragen schneller bearbeitet, interne Prozesse optimiert und die Arbeitgebermarke stärkt.
Zur Anmeldung
• Kurze Vorstellung unseres Betriebes
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Handwerkspolitik
• Motivation & Bedarf (z. B. Zeitmangel als Treiber für den Einsatz eines Chatbots)
• Entwicklung & Förderunterstützung
• Praxisbezug: Nutzung durch Kunden, internes Handling & Mehrwert für die Arbeitgebermarke
• Live-Demo & Fragerunde
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars können Fragen stellen und mit den Experten interagieren. Dazu stehen Jürgen Klein und Benjamin Hilmer, Digitalisierungsberater der Handwerkskammer Koblenz und der Pfalz, sowie Frau Anke Freund von der Tischlerei "Dein Freund" zur Verfügung.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben