Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Digitalisierung im Bauhandwerk nimmt Fahrt auf. (Foto: © Peter Bernik/123RF.com)
Vorlesen:
März 2021
Der kostenfreie Online-Workshop "Digitalisierung im Bauhandwerk" soll Handwerksbetriebe beim Einsatz digitaler Programme und Strukturen unterstützen.
Vom 15. März bis zum 28. April haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, kostenfrei zu verschiedenen Terminen an dem Online-Workshop "Digitalisierung im Bauhandwerk" teilzunehmen.
Neben erfolgreichen Digitalisierungsbeispielen aus dem Handwerk stehen die vier Handlungsfelder Kundenkommunikation, Materialbeschaffung, digitales Aufmaß und digitale Auftragsakte im Mittelpunkt. Interessierte erhalten wertvolle Tipps, die sie für die Digitalisierung im eigenen Betrieb nutzen können.
Das Schaufenster Digitales Bauen im Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wird die Online-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit insgesamt neun weiteren Partnern durchführen. Das Schaufenster Digitales Bauen unterstützt das Baugewerbe von der Führungskraft bis zum Facharbeiter bei der Entwicklung und dem Einsatz digitaler Programme, Strukturen und Anwendungen im Unternehmen. Handwerksbetriebe können die Digitalisierung des Baugewerbes hier live erleben und Ideen für das eigene Unternehmen mitnehmen.
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative "Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse" die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird.
Mehr lesen:Weiter Infos zur Veranstaltung gibt es auf der Seite handwerkdigital und beim BZB.
Hier klicken und anmelden.
Kommentar schreiben