Foto: © citadelle/123RF.com
HWK des Saarlandes | September 2025
Fachseminar Ladungssicherung
Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
(Foto: © goodluz/123RF.com)
Vorlesen:
Frauen im Handwerk - Themen-Specials
Juli 2022
Das Handwerkerinnenhaus Köln hat mit Azubis eine Broschüre erstellt. Die "Handreichung für Ausbilder*innen" – aus Sicht von (weiblichen) Auszubildenden" enthält Tipps, wie man das Betriebsklima und die Zufriedenheit verbessert.
Wie lehre ich als Ausbilder oder Ausbilderin gut? Wie gehe ich gerecht mit meinen Auszubildenden um? Was kann ich als Ausbilder oder Ausbilderin verbessern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der "Handreichung für Ausbilder*innen – aus Sicht von (weiblichen) Auszubildenden", die das Handwerkerinnenhaus Köln gemeinsam mit jungen Frauen aus ihren Erfahrungsberichten und mit ihren Ideen erarbeitet hat.
Die "Handreichung für Ausbilder*innen" – aus Sicht von (weiblichen) Auszubildenden" ist kostenfrei als PDF-Datei verfügbar. Eine gedruckte Fassung der zwölfseitigen Broschüre kann ebenfalls kostenfrei per E-Mail unter Angabe der Stückzahl bestellt werden. Die Kurt & Maria Dohle Stiftung hat die Erstellung der Handreichung finanziell unterstützt.
Quelle: Handwerkerinnenhaus Köln e.V.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben