Foto: © mari1408/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Zertifizierung zur CAD-Fachkraft
Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Bauunternehmen und Handwerksbetriebe haben bis zum 30. November 2025 die Möglichkeit, am Deutschen Baupreis 2026 teilzunehmen. (Foto: © peopleimages12/123RF.com)
Vorlesen:
Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Für Sichtbarkeit, Vertrauen und neue Chancen: "Der Deutsche Baupreis ist eine Bühne für die Besten – und eine große Chance für alle, die zeigen wollen, was sie leisten", erklärt Michael Voss, Veranstalter und Gastgeber des Deutschen Baupreises. "Unsere Preisträger stärken ihr Image und öffnen neue Türen – zu potenziellen Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Aber auch die bloße Teilnahme schärft das Bewusstsein für die Innovationskraft des eigenen Unternehmens. Zudem bietet die Plattform Deutscher Baupreis wertvolle Netzwerkmöglichkeiten."
Der vom Bauverlag initiierte Wettbewerb ist in insgesamt acht Kategorien unterteilt und richtet sich neben Bauunternehmen und Handwerksbetrieben an Projektentwickler, Architekten, Planer, Softwareunternehmen sowie Ausstatter der Bau- und Immobilienwirtschaft. In der Sonderkategorie "Arbeitssicherheit", die von der Berufsgenossenschaft Bau gesponsert wird, winkt dem ersten Platz ein Preisgeld von 10.000 Euro, für den Zweit- und Drittplatzierten gibt es 5.000 und 2.000 Euro.
Die Teilnahme am Deutschen Baupreis ist kostenfrei und bis zum 30. November 2025 möglich, wobei die Anmeldung über einen digitalen wissenschaftlichen Fragebogen, der von der Bergischen Universität Wuppertal entwickelt wurde, erfolgt. Die Preisverleihung findet am 24. März 2026 im Rahmen der Messe digitalBAU in Köln statt.
Alle weiteren Infos gibt es auf der Website des Deutschen Baupreises.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Deutscher BaupreisDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben