Foto: © auremar/123RF.com HWK Trier | Mai 2025 Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Foto: © ismagilov/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Jetzt bewerben: Gründerpreis "Pioniergeist 2025" Gründerinnen und Gründer aus Rheinland-Pfalz können sich bis zum 30. Juni 2025 für den Gründerpreis "Pioniergeist 2025" der ISB bewerben.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Ergebnisse der Brotprüfung auf der ÖKO-Messe Handwerksbäcker glänzen auf der ÖKO-Messe in Trier mit Qualität und bekommen für ihre Leistungen Auszeichnungen.
Foto: © Sandra Blass-Naisar HWK Trier | Mai 2025 "Ich suche und brauche Herausforderungen!" Installateur und Heizungsbauer: Der jahrgangsbeste Meister in seinem Gewerk Mohammed El-Omar wird Dozent bei der Handwerkskammer Trier.
Foto: © Palfinger Betriebsführung | Mai 2025 Service als Schlüssel zu maximaler Performance Interview: DHB sprach anlässlich der bauma in München mit Andreas Hille, SVP Global Product Line Management und R&D bei Palfinger, über Produktinnovationen und Serviceleistungen für Baubetriebe.
Foto: © Wilfried Meyer Betriebsführung | Mai 2025 Auslandsaufenthalte so gefragt wie lange nicht Junge Menschen wollen die Welt entdecken. Programme wie Erasmus+ ermöglichen ein Praktikum im Ausland. Doch nicht nur Azubis werden gefördert, sondern auch Gesellen und Ausbilder. Die Mobilitätsberatung hilft bei der Planung.
Foto: © saiarlawka/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Leasing: Abgerechnet wird zum Schluss, aber nicht immer wie geplant Viele Leasingverträge enden oft teurer als gedacht. Wie können sich Unternehmen vor bösen Überraschungen beim Fahrzeug-Leasing schützen? Was raten Experten?
Foto: © HEEET Holding GmbH Betriebsführung | Mai 2025 Nachfolge im Handwerk: Aus zwei mach eins Mit "HEEET - Technik im Haus" haben zwei Handwerksbetriebe nicht nur eine neue Firma geschaffen – sondern leben auch ein Modell vor, wie der Generationswechsel im Handwerk gelingen kann.
Foto: © Wilfried Meyer / HWK Düsseldorf Handwerkspolitik | Mai 2025 Goldenes Ehrenzeichen für Holger Schwannecke Die Handwerkskammer Düsseldorf zeichnete den ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke mit dem selten verliehenen Goldenen Ehrenzeichen aus. Das Ehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung, die die Kammer vergibt.
Foto: © Никита Кузьменков/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK gegen höhere Parkgebühren Die Deutsche Umwelthilfe fordert deutlich höhere Parkgebühren in deutschen Städten, um die Verkehrswende voranzubringen. Eine solche Maßnahme sei verkehrspolitisch nicht zielführend, sagt das Kraftfahrzeuggewerbe.
Foto: © visivasnc /123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Maler- und Lackiererhandwerk unter Druck Die Stimmung im Maler- und Lackiererhandwerk ist gedrückt. Die Betriebe rechnen mit sinkenden Umsätzen. Kostensteigerungen und Auftragsrückgänge schlagen sich auf das Konjunkturklima nieder.
Foto: © khunaspix/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Bauwirtschaft kann Umsatz weiter steigern Nach einem guten Start ins neue Jahr konnte die Bauwirtschaft ihren Umsatz im Februar im Vergleich zum Vorjahr weiter steigern. Laut ZDB ist es aber immer noch zu früh, von einer Trendwende zu sprechen.
Foto: © saiarlawka/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Leasing: Abgerechnet wird zum Schluss, aber nicht immer wie geplant Viele Leasingverträge enden oft teurer als gedacht. Wie können sich Unternehmen vor bösen Überraschungen beim Fahrzeug-Leasing schützen? Was raten Experten?
Foto: © Opel Pkw | Mai 2025 Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Geräumiger Teilzeit-Elektriker mit Stecker Den Opel Grandland gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid. Wir haben den Teilzeit-Elektriker bereits ausprobiert.
Foto: © lzflzf/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Der Fahrzeugschein wird digital Am 28. April startet die Pilotphase des digitalen Fahrzeugscheins. Die neue i-Kfz-App können interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort testen. Bald soll sie für alle gelten.
Foto: © Autostadt GmbH Panorama | Mai 2025 Wolfsburg: Sommerfestival 2025 in der Autostadt Das Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg bietet vom 4. Juli bis zum 17. August 2025 ein vielfältiges Programm für Klein und Groß. "Nippen. Wippen. Ausflippen." lautet das diesjährige Motto.
Foto: © Nikola Popovic / Verlagsanstalt Handwerk Panorama | Mai 2025 Handwerks Kochshow: Ofengeröstetes Gemüse mit Feta und Kräutern Wie gemeinsames Kochen den Blick für neue Perspektiven öffnet: Gastronom und TV-Koch Semi Hassine bereitet gemeinsam mit Andrea Peters von der IKK classic und Tischlermeister Olaf Korr ein leckeres Gericht zu.
Foto: © Hamburg Messe und Congress/Nicolas Maack Panorama | Mai 2025 Hamburg feiert 836. Hafengeburtstag Vom 9. bis zum 11. Mai 2025 lädt der 836. Hafengeburtstag Hamburg zu einem maritimen Fest für die ganze Familie ein. Das im Jahr 1977 als modernes Volksfest eingeführte Event ist heute das größte Hafenfest der Welt.
Foto: © HEEET Holding GmbH Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Mai 2025 Nachfolge im Handwerk: Aus zwei mach eins Mit "HEEET - Technik im Haus" haben zwei Handwerksbetriebe nicht nur eine neue Firma geschaffen – sondern leben auch ein Modell vor, wie der Generationswechsel im Handwerk gelingen kann.
Foto: © Jean-Marie Guyon/123RF.com Das aktuelle Baurecht | Mai 2025 Gewährleistung am Bau: Bedenken rechtzeitig anmelden! Wer nicht zügig Alarm schlägt, wenn der Erfolg der eigenen Arbeit von anderen Faktoren gefährdet wird, kann am Ende für fremde Fehler haften. Sogar, wenn er einwandfrei gearbeitet hat. Ein Experte erklärt, was zu tun ist.
Foto: © ismagilov/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Mai 2025 Jetzt bewerben: Gründerpreis "Pioniergeist 2025" Gründerinnen und Gründer aus Rheinland-Pfalz können sich bis zum 30. Juni 2025 für den Gründerpreis "Pioniergeist 2025" der ISB bewerben.
Foto: © Lucian Milasan/123RF.com Kündigung: So geht’s richtig | April 2025 Hetze in sozialen Netzwerken rechtfertigt eine Abmahnung Wer Hass in sozialen Medien verbreitet, riskiert seinen Job. Eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung ist laut Landesarbeitsgericht Düsseldorf aber nur in Ausnahmefällen zulässig.
Foto: © Klaus Herzmann Betriebsführung | November 2022 PLW-Sieg der Konditoren geht an Leonard Will aus Nordrhein-Westfalen Leonard Will aus NRW ist Bundessieger der Konditoren 2022. Beim Kampf um Platz zwei trennten Sophie Charlotte Grimmig aus Baden-Württemberg und Savannah Schmitt aus Rheinland-Pfalz nur wenige Zehntelpunkte.
Foto: © Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz Betriebsführung | November 2022 Schreiner Alexander Görke gewinnt "Die gute Form" Rheinland-Pfalz Der Dartschrank "triple I" von Alexander Görke ist das diesjährige Siegerwerkstück des Wettbewerbs "Die gute Form" in Rheinland-Pfalz.
Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com Betriebsführung | November 2022 Lkw-Maut ab 3,5 Tonnen: "Handwerkerausnahme muss bleiben" Die Lkw-Maut soll auch auf gewerbliche Lkw ab 3,5 Tonnen ausgeweitet werden. Außerdem steigen ab Januar die Mautgebühren. Darauf hat sich die Ampelkoalition geeinigt. Jetzt kommt es für das Handwerk darauf an, dass die Handwerkerausnahme bleibt.
Foto: © ISB/Alexander Sell Betriebsführung | November 2022 Preis: Handwerker aus Rheinland-Pfalz sind besonders attraktive Arbeitgeber Sie sind innovativ, arbeiten agil und nachhaltig: Acht Unternehmen wurden als "Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022" ausgezeichnet. Darunter die JO.Team Orthopädietechnik, der Malerbetrieb Andreas Wöschler, die Tischlerei lignum³ und die "GHS GmbH & Co. KG Druck- und Kopierlösungen".
Foto: © Ligna/Deutsche Messe AG Betriebsführung | November 2022 Beste Vorzeichen für die Ligna 2023 Trotz erschwerter Rahmenbedingungen freut sich die Ligna schon jetzt über regen Zuspruch: Die Ausstellungsfläche ist bereits zu drei Vierteln ausgebucht.
Foto: © eakrin rasadonyindee/123RF.com Betriebsführung | November 2022 Personalausweise kopieren? Verstößt meistens gegen den Datenschutz! Im Geschäftsleben wird oftmals eine Kopie des Personalausweises verlangt oder angefertigt. Hierbei wird jedoch meistens der Datenschutz missachtet. Ein Experte erklärt, wann es verboten ist und welche Ausnahmen es gibt.
Foto: © kasto/123RF.com Betriebsführung | November 2022 900 Euro Zuschuss für Ladepunkte auf Firmenparkplätzen sichern Es gibt noch 900 Euro Zuschuss für nicht-öffentliche Ladestationen für Unternehmen und Selbstständige über die KfW. Zum Beispiel für E-Autos auf dem Mitarbeiterparkplatz. Wer Interesse hat, sollte sich aber beeilen.
Foto: © TSD/art-pix.com Betriebsführung | November 2022 Tischler Sebastian Moser holt den PLW-Sieg erneut nach Bayern Bayern hat den Bundessieg beim PLW der Tischler verteidigt. Nachfolger von Lutz König wurde Sebastian Moser. Auf Platz zwei kam Elias Kleespies aus Hessen. Paul Weltis aus Baden-Württemberg wurde Dritter.
Foto: © jiaking1/123RF.com Betriebsführung | November 2022 Achtung! Abzocke im Namen von Behörden Das Landesamt für Steuern in Rheinland-Pfalz warnt vor Betrügern, die per SMS, Telefon oder Mail sensible Daten abgreifen wollen. Fallen Sie nicht darauf herein!