Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Einfallsreich, originell, wertvoll. Die Karnevalsorden des Goldeschmiednachwuchses werden beim Fest in Gold an prominente Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur verliehen. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer und Goldschmiedemeister Ingo Telkmann begrüßen die Gäste im Foyer der Handwerkskammer zu Köln. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Kreishandwerksmeister Nicolai Lucks (r.) und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer (2.v.r.) überreichen den Karnevalsorden der Handwerkskammer zu Köln. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Goldschmiedemeister Ingo Telkmann (r.) und Präsident Hans Peter Wollseifer (l.) begrüßen in Köln Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Kreishandwerksmeister Nicolai Lucks (r.) und Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und Präsident der Handwerkkammer zu Köln (l.) unterstützen mit dem Fest in Gold den Nachwuchs im Goldschmiedhandwerk. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer begrüßt Fernsehkoch Björn Freitag. Er gehört zu den Prominenten, die einen goldenden Orden erhalten. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Garrelt Duin, Hauptgeschäftsführer der HWK zu Köln, betrachtet den diesjährigen Orden Kölner Kammer. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Auf dem Karnevalstrikot des 1. FC Köln in der Session 2019/2020 sind alle Kölner Veedel verewigt. Auch Mittelfeld-Spieler Marco Höger (l.) wird darin gegen den FC Bayern München auflaufen. Doch nicht nur damit zeigt der Profi-Kicker seine Liebe zur Domstadt: Zehn Tage vor Rosenmontag veranstalteten die Handwerkskam-mer zu Köln, die Kreishandwerkerschaft Köln und der Verein Fest in Gold e. V. wieder ihren traditionsreichen Empfang, bei dem verdiente Persönlichkeiten der Region mit Karnevalsorden des Gold- und Silberschmiede-Nachwuchses geehrt werden. Kreishandwerksmeister Nicolai Lucks (r.) begrüßt den Fußballspieler. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Hauptgeschäftsfüher Garrelt Duin (r.) und Hans Peter Wollseifer begrüßen die Gäste im Foyer der Handwerkskammer zu Köln. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Der Präsident Hans Peter Wollseifer (r.) mit Ford-Chef Gunnar Herrmann (l.). (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Garrelt Duin (r.), Hauptgeschäftsführer der HWK zu Köln, im Gespräch mit dem früheren Kammerpräsidenten Franz Josef Knips. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Garrelt Duin, Hauptgeschäftsführer der HWK zu Köln, und Kammermitarbeiter Ulrich Fesser (l.). (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
V.l.n.r.: Kreishandwerksmeister Nicola Lucks, ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, Garrelt Duin, Hauptgeschäftsführer der HWK zu Köln, und Goldschmiedemeister Ingo Telkmann. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Seit September 2019 ist Garrelt Duin Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln. (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Bestattungsunternehmer und Präsident des Festkomitee Kölner Karneval Christoph Kuckelkorn (l.). (Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
(Foto: © Arne Schröder/HWK zu Köln)
Februar 2020
Beim traditionellen Karnevalsempfang "Fest in Gold!" in der Handwerkskammer zu Köln wurden verdiente Persönlichkeiten mit Unikatorden des Gold- und Silberschmiede-Nachwuchses geehrt. Darunter FC-Profi Marco Höger, TV-Sternekoch Björn Freitag, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Dombaumeister Peter Füssenich.
Kommentar schreiben