Instagram

Montag, 29. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © nonwarit /123RF.com

Foto: © nonwarit /123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Sicherheit mit "Buchführung kompakt"

Wer sich mehr Sicherheit bei Ihrer Buchführung wünscht, ist in diesem Kompaktkurs der Handwerkskammer des Saarlandes genau richtig.

Foto: © andreypopov/123RF.com

Foto: © andreypopov/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Excel: HWK-Aufbauschulung

In diesem Aufbaukurs der Handwerkskammer des Saarlandes steigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief in die Funktionen von MS-Excel ein.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

HWK-Seminar für Existenzgründer

Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit bedarf einer guten Vorbereitung. Das Existenzgründerseminar der Handwerkskammer des Saarlands ist eine solche Vorbereitung.

Foto: © SaarLorLux Umweltzentrum

Foto: © SaarLorLux Umweltzentrum

HWK des Saarlandes | September 2025

Einstieg in das betriebliche Klimamanagement

Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) wurde speziell für Handwerksbetriebe entwickelt und wurde nun verifiziert.

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Ein Sturz beim Kaf­fee­holen ist ein Arbeit­s­un­fall

Wer sich am Arbeitsplatz im Pausenraum einen Kaffee besorgt und dabei stürzt, ist gesetzlich unfallversichert. Das Bundessozialgericht sieht eine besondere Betriebsgefahr verwirklicht.

Foto: © qwasyx/123RF.com

Foto: ©  qwasyx/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Ab sofort: weniger Bürokratie beim Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung will Unternehmen bei der Büroarbeit entlasten. Dafür hat sie das zuständige Bundesamt zur Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz angewiesen. Es soll "ab sofort" unternehmensfreundlich agieren.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Tarifabschluss: Mehr Lohn und ein Sommerausfallgeld für Gerüstbauer

Nach zwei Jahren gibt es im Gerüstbauer-Handwerk wieder einen Lohntarifvertrag. Neben einem Lohnplus und einer höheren Azubivergütung ab 1. November sieht er erstmals ein Sommerausfallgeld für Tage mit extremer Hitze vor.

Foto: © 8vfanrf/123RF.com

Foto: © 8vfanrf/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Diesel-Skandal: KBA-Freigabe für Thermofenster war rechtswidrig

Diesel-VW, die ihre Abgasfilter bei Kälte ausschalten, durfte das Kraftfahrt-Bundesamt nicht genehmigen. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht entschieden. Die Freigabe war rechtswidrig.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Bundesrat beschließt Antrag zum Bürokratieabbau

Der Bundesrat hat einen Entschließungsantrag zum Thema Bürokratieabbau verabschiedet. Gleichzeitig legt der ZDH dazu einen neuen Maßnahmenkatalog vor.

Foto: © TSD Deutschland

Foto: © TSD Deutschland

Handwerkspolitik | September 2025

Thomas Radermacher erhält das Handwerkszeichen in Gold

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat Thomas Radermacher für sein langjähriges, herausragendes Engagement für die Tischler und Schreiner sowie für das gesamte Handwerk in Deutschland ausgezeichnet.

Foto: © ZDK

Foto: © ZDK

Handwerkspolitik | September 2025

Neuer Hauptgeschäftsführer des deutschen Kfz-Gewerbes

Auf der Mitgliederversammlung des ZDK in Weimar wurde Jürgen Hasler einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er folgt auf Dr. Kurt-Christian Scheel, der den Verband Ende April 2025 verlassen hatte.

Foto: © ronstik/123RF.com

Foto: © ronstik/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

"Die deutsche Wirtschaft hat die konjunkturelle Talsohle erreicht"

Nach zwei Jahren Rezession rechnen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland für dieses Jahr mit einem dünnen Wachstum von 0,2 Prozent.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © KGM

Foto: © KGM

Nutzfahrzeuge | September 2025

Der Musso fährt jetzt rein elektrisch

400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | September 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Nutzfahrzeuge | September 2025

Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen

Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➡ Mit Bildergalerie!

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | September 2025

Zu Besuch in den Pays de la Loire

Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Arbeitsunfälle und die Folgen | September 2025

Ein Sturz beim Kaf­fee­holen ist ein Arbeit­s­un­fall

Wer sich am Arbeitsplatz im Pausenraum einen Kaffee besorgt und dabei stürzt, ist gesetzlich unfallversichert. Das Bundessozialgericht sieht eine besondere Betriebsgefahr verwirklicht.

Foto: © 8vfanrf/123RF.com

Foto: © 8vfanrf/123RF.com

Reizthema Diesel | September 2025

Diesel-Skandal: KBA-Freigabe für Thermofenster war rechtswidrig

Diesel-VW, die ihre Abgasfilter bei Kälte ausschalten, durfte das Kraftfahrt-Bundesamt nicht genehmigen. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht entschieden. Die Freigabe war rechtswidrig.

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | September 2025

Mav S7S: Sicherheitsschuh für alle Wetterbedingungen

Baak erweitert sein Schuhsortiment um die Serie "All-Season". Der neue Sicherheitsstiefel Mav S7S ist für schwierige Wetterbedingungen konzipiert und auf den Erhalt der Fußgesundheit ausgelegt.

Foto: © nullplus/123RF.com

Foto: © nullplus/123RF.com

Weg frei für Smart Meter?! | September 2025

Urteil: Rund 900 Euro für den Einbau eines Smart Meters sind zu viel

Für den Einbau eines Smart Meters auf Kundenwunsch verlangte der Anbieter bis zu 884 Euro – während das Gesetz 30 Euro für angemessen hielt. So nicht! stellte das Landgericht Halle klar.

MenüSchließen

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juli 2024

Den Abbruch der Ausbildung verhindern

Service GmbH der Handwerkskammer Koblenz bietet mit ihrem Projekt gezielte Hilfe für Lehrlinge, Ausbilder und Betriebe. Das Angebot ist EU-gefördert.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juli 2024

Schulfreie Sommerzeit für Praktika nutzen

Die "Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis" zeigt: Praktika sind ein guter Weg in die berufliche Zukunft – und um potenzielle Auszubildende kennenzulernen.

Foto: © Handwerkskammer Potsdam/Kuste

Foto: © Handwerkskammer Potsdam/Kuste

Panorama - Gesellschaft | Juli 2024

Bundesaußenministerin Baerbock zu Gast beim Handwerk

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock informierte sich in Potsdam, wie das Handwerk Geflüchtete integriert.

Foto: © Nadine Knauff

Foto: © Nadine Knauff

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juli 2024

Public Viewing und Grillkurs

Zwei sommerliche Veranstaltungen des Trierer Junghandwerks stärken den Teamgeist und fördern so auch die Netzwerkarbeit.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juli 2024

Beste Werbung fürs Handwerk

Die Handwerkskammer Trier hat neue Ausbildungsbotschaftende geschult und ihnen die Zertifikate überreicht. Ihre Aufgabe ist es, junge Menschen in der Berufsfindungsphase für das Handwerk zu begeistern.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Juli 2024

Handwerkskammer präsentiert "Design Finale"

Mit der Ausstellungseröffnung "Design Finale 2024" hat die Akademie für Gestaltung ihren Fortbildungsstudiengang "Designer:in (HWK)“ verabschiedet.

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Juli 2024

A1-Ausbau: "Bund soll Projekt besondere Priorität geben"

Die Kommunen und die Wirtschaft appellieren nach der ÖPP-Abkehr an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juli 2024

„Junge Talente Cochem“ im Cochemer Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz, die Kreisverwaltung Cochem und das Martin-von-Cochem-Gymnasium haben einen Betriebs- und Berufserkundungstag organisiert.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juli 2024

Gesundheitspreis für Koblenzer Betriebe

Zum ersten Mal haben der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V., der Landesverband der Kreishandwerkerschaften in Rheinland-Pfalz und die IKK Südwest den Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks verliehen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • 304
  • 305
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop