Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Sabine Köbel (m.), Inhaberin der SK Hörakustik in Frankenthal. Das Unternehmen war einer von zwei Handwerksbetrieben, die als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet wurden. (Foto: © ISB Alexander Sell)
Vorlesen:
Januar 2017
Zwei Handwerksbetriebe sind unter den acht Unternehmen, die jetzt mit dem Titel "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt wurden.
Acht Unternehmen, die sich im Bereich Personalpolitik besonders engagiert und individuelle Lösungen gefunden haben, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, wurden jetzt mit dem Titel "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" gewürdigt. Geehrt wurden die Unternehmen im Rahmen der Veranstaltung "Suche Personal – biete attraktives Unternehmen" der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des Wirtschaftsministeriums und der rheinland-pfälzischen Kammern.
"Was Rheinland-Pfalz braucht, was gerade die ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz brauchen, sind Arbeitgeber, die attraktiv sind für Fachkräfte. Die mittelständischen Betriebe halten die Regionen am Laufen und gute Fachkräfte die Unternehmen. Sie sind das Salz in der Suppe", erklärte Staatssekretärin Daniela Schmitt bei der Preisverleihung.
"Mit einer kreativen Personalpolitik, firmeninternen Aktivitäten und einer nachhaltigen Unternehmenskultur überzeugen viele Mittelständler. Sie beeindrucken durch individuelle Lösungen, sind als attraktive Arbeitgeber Leuchttürme", erläuterte Ulrich Dexheimer, ISB-Vorstandssprecher.
Der Preisverleihung vorangegangen waren im Rahmen des Projektes "Strategien für die Zukunft – Lebensphasenorientierte Personalpolitik" landesweit vier Veranstaltungen. Dort konnten sich Unternehmensvertreter und regionale Akteure aus erster Hand über Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität und Innovationsfähigkeit informieren.
Eine neue Broschüre des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums soll Unternehmen dabei unterstützen, sich als attraktiver Arbeitgeber aufzustellen. Sie wurde jetzt bei der Preisverleihung vorgestellt. Der Leitfaden "Was Sie von King Kong, Maja und Flipper lernen können" richtet sich vor allem an die Unternehmens- und Personalverantwortlichen in kleinen und mittleren Unternehmen.
Kommentar schreiben