Instagram

Mittwoch, 26. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | November 2025

Netzwerktreffen nimmt Weiterbildung ins Visier

Handwerk, Bildung, Wirtschaft – viele Akteure, ein Thema: Wie kann die berufliche Weiterbildung in der Region Trier gestärkt werden?

Foto: © Judith Dzierzawa/123RF.com

Foto: © Judith Dzierzawa/123RF.com

HWK Münster | November 2025

HBZ informiert über Aufstiegs-BAföG

Am Mittwoch, 3. Dezember, um 17 Uhr informiert das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) in einer kostenfreien Online-Veranstaltung über die Leistungen des Aufstiegs-BAföG.

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

HWK Koblenz | November 2025

Unternehmen erhalten Stromsteuerentlastung

Die HwK Koblenz informiert Handwerksbetriebe über finanzielle Einsparungen. Noch bis zum 31. Dezember ist ein Antrag auf Entlastung möglich.

Foto: © Markus Roth/IHK Koblenz

Foto: © Markus Roth/IHK Koblenz

HWK Koblenz | November 2025

Auslandspraktikum ist Mehrwert für Azubis

Fachkräftemangel und Internationalisierung machen Auslandserfahrungen zum echten Wettbewerbsvorteil – für Betriebe und Auszubildende.

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Entlastung bei der Stromsteuer: Antragsfrist beachten

Betriebe des Produzierenden Gewerbes werden bei der Stromsteuer entlastet. In diesem Jahr können deutlich mehr Unternehmen profitieren. Sie müssen hierzu einen Antrag stellen. Die Frist dafür läuft bald ab.

Foto: © Alexander Sell / ISB

Foto: © Alexander Sell / ISB

Betriebsführung | November 2025

Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis

Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | November 2025

Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt

Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.

Foto: © ZVA/Peter Magner

Foto: © ZVA/Peter Magner

Betriebsführung | November 2025

Deutschlands bester Nachwuchs-Optiker kommt aus Meck-Pomm

Wieder einmal Fielmann-Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft der Augenoptiker: Fin Ronan Poll holte sich den Titel. Fabienne Latz wurde Dritte. Samantha Samira Becker lieferte die beste Beratungsleistung ab.

Foto: © kalinavova/123RF.com

Foto: © kalinavova/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Entwaldungsverordnung tritt später in Kraft

Nachdem der Rat der EU sich auf einen Kompromiss zur Entwaldungsverordnung einigen konnte, hat nun auch das EU-Parlament den Überarbeitungsvorschlag der EU-Kommission angenommen.

Foto: © Handwerk.NRW

Foto: © Handwerk.NRW

Handwerkspolitik | November 2025

"Wir müssen jetzt Flagge zeigen"

Bei der Sitzung des nordrhein-westfälischen Handwerksrats betonte Präsident Andreas Ehlert die Verantwortung des Handwerks im politischen Diskurs. Es müsse seine Standpunkte deutlich kommunizieren und klare Botschaften an die Politik senden.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Digitalgesetzgebung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen vor

Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung des digitalen Regelwerks vorgelegt. Mit den Maßnahmen will sie bis 2029 Verwaltungskosten in Höhe von fünf Milliarden Euro einsparen.

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Den Mittelstand bei der Vergabe nicht ausschließen

Der ZDH hat gemeinsam mit den Verbänden des Baugewerbes und den freien planenden Berufen ein Positionspapier zur Vergabereform vorgelegt. Sie betonen darin die mittelstandspolitische Bedeutung des Erhalts des Losvergabegrundsatzes für öffentliche Ausschreibungen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Nutzfahrzeuge | November 2025

Premiere: Kia zeigt den PV5 als Fahrgestell

Der koreanische Autobauer Kia erweitert die Nutzfahrzeugfamilie des PV5 um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus.

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Elektroantriebe | November 2025

Mokka mit Rallye-Genen

Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Pkw | November 2025

Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite

Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Susanne Freitag

Foto: © Susanne Freitag

Reise | November 2025

Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise

Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.

Foto: © ETAK / HWK Berlin

Foto: © ETAK / HWK Berlin

Betriebsführung | November 2025

Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden!

Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Panorama | November 2025

Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere

Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025

Mokka mit Rallye-Genen

Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025

Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt

Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.

Foto: © www.dconex.de

Foto: © www.dconex.de

Messen für das Handwerk | November 2025

Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster

Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025

Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere

Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.

MenüSchließen

Foto: © Vitaliy Parts/123RF.com

Foto: © Vitaliy Parts/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2019

Brandschutzschalter werden nicht zur Pflicht

Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen werden nach der entsprechenden DIN-Norm nicht verpflichtend. Der aktuelle Entwurf spricht nur noch von einer Empfehlung. Das Bauhandwerk zeigt sich zufrieden.

Foto: © Ingo Lammert / Handwerk.NRW

Foto: © Ingo Lammert / Handwerk.NRW

Betriebsführung | Juli 2019

Berufliche Bildung zukunftsfest machen

Der Vorsitzende der Enquete-Kommission für berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt im Bundestag, Stefan Kaufmann, diskutierte bei "Politik im Dialog" mit dem Handwerk.

Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com

Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2019

Zentek erweitert Gesellschafterkreis

Der Kölner Entsorgungsdienstleister Zentek strukturiert sich neu und baut mit dem Einstieg weiterer Entsorger sein duales System aus.

Foto: © rclassenlayouts/123RF.com

Foto: © rclassenlayouts/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2019

Tanken auf dem Arbeitsweg ist nicht versichert

Arbeitnehmer sind nicht gesetzlich unfallversichert, wenn sie fürs Tanken den Arbeitsweg unterbrechen.

Foto: © rawpixel/123RF.com

Foto: © rawpixel/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2019

Datenverarbeitung: Neuer Leitfaden soll KMU helfen

Seit Ende Mai gelten in der Europäischen Union neue Regeln für den freien Verkehr nicht personenbezogener Daten. Die EU-Kommission erklärt in einem Leitfaden für KMU, wie sie anzuwenden sind.

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2019

Ranking von Grundsteuer und Gewerbesteuer

Welche Kommune bietet Unternehmen den günstigsten Gewerbesteuerhebesatz? Wo ist ist die Grundsteuer am höchsten? Vergleichen Sie die Daten aller Kommunen in Deutschland.

Foto: © mariok/123RF.com

Foto: © mariok/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2019

Mietnebenkosten müssen klar geregelt sein

Die Klausel in einem Gewerbemietvertrag, wonach "sämtliche Betriebskosten vom Mieter zu tragen" seien, ist unwirksam. Der Vermieter darf die Kosten nicht umlegen.

Foto: © ZDH / Schuerring

Foto: © ZDH / Schuerring

Betriebsführung | Juli 2019

Handwerk begrüßt Bericht der Baulandkommission

Die Baulandkommission empfiehlt eine Reform des Baugesetzbuches. Das Handwerk begrüßt das Empfehlungspaket als wichtigen Beitrag, um die Bereitstellung von Wohnbauland zu beschleunigen.

Foto: © ZVSHK

Foto: © ZVSHK

Betriebsführung | Juli 2019

Unternehmerpreis für SHK-Betriebe

Der ZVSHK hat erstmals einen Unternehmerpreis für seine Mitgliedsbetriebe ausgeschrieben. Das "ZVSHK Meisterstück 2019" prämiert alle zwei Jahre erfolgreiche Handwerksbetriebe.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • 571
  • 572
  • ...
  • 877
  • 878
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++