Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz unterstützt Betriebe im Kammerbezirk Koblenz. (Foto: © kebox/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Februar 2022
Bei allen Fragen rund um die Themenbereiche Energieeffizienz und Klimaschutz können sich kleine und mittelständische Unternehmen an die Mittelstandsinitiative zur Beratung wenden.
Mit der "Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz" bietet die Handwerkskammer Koblenz ihren Handwerksbetrieben direkte Unterstützung bei allen Fragen rund um eine energieeffiziente, klimafreundliche und damit langfristig kostengünstige Betriebsweise.
Hintergrund Hintergrund Informationen zur Energieeffizienzförderung geben die Beauftragten für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Koblenz (gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages), Tel. 0261/398-252, E-Mail: technologie@hwk-koblenz.de
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben