Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Bester Laune kommt Maurerin Isabelle Hartmann am frühen Morgen zum Fotoshooting. Ihr Motto: "Es gibt keine Probleme, nur Lösungen." (Foto: © Werbefotografie Weiss)
GPP-Projektleiterin Claudia Stemick begrüßt Martha Schulte zum Fotoshooting. Die kreative Raumausstatterin aus dem Sauerland wird von ihrer Mutter begleitet. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Aus einem kleinen Dorf bei Bremerhaven kommt Friseurin Manuela Pickruhn. Wir freuen uns, dass sie sich auf den Weg nach Düsseldorf gemacht hat! (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Zwei Profis unter sich: Friseurmeisterin und Visagistin Nicole Bielicki stylt die Kandidatin Manuela Pickruhn, ebenfalls Friseurin. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Tolle Locken: Martha Schulte ist begeistert von ihrem Styling. Zum Job geht die Raumausstatterin, wie sie erzählt, immer ungeschminkt. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Isabelle Hartmann hat das Handwerk im Blut. Und für das Modeln vor der Kamera von Axel Weiss bringt sie auch mächtig viel Talent mit. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Renée Bauer kommt aus der Nachbarstadt Köln zum Fotoshooting. Die junge Fahrzeuglackiererin absolviert gerade ein Triales Studium. Hut ab! (Foto: © Werbefotografie Weiss)
"Wow, das Foto ist toll geworden", freut sich Maurerin Isabelle Hartmann. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Mit ganzem Körpereinsatz sorgt das GPP-Team für klasse Fotos. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Martha macht das Modeln sichtlich Spaß. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Raumausstatterin Martha Schulte ist mit Nadel und Faden schneller als die meisten mit der Computertastatur. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Hier kommt Anne-Catrin Herrlinger, Karosserie- und Fahrzeugbauerin aus Baden-Württemberg. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Renée Bauer in der Maske. Max Molkenthin hält das Ganze filmisch fest. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Hier bin ich richtig: Auch Larissa Würtenberger (22) hat das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft direkt gefunden. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Die will nur spielen: Manuela Pickruhn ist ein "verrücktes Huhn" und steckt das ganze GPP-Team mit ihrer guten Laune an. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Im ihrer Videobotschaft verrät Manuela Pickruhn, warum sie Miss Handwerk 2019 werden will. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Im ihrer Videobotschaft verrät Manuela Pickruhn, warum sie Miss Handwerk 2019 werden will. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Renée hat das Handwerk im Blut: Ihre Eltern haben einen Fahrzeuglackierbetrieb. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Fotograf Axel Weiss ist schwer beeindruckt von den Requisiten, die Schornsteinfegerin Lara-Michelle Bosch zum Shooting mitgebracht hat. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Fleischerazubi Philippe Tischler ist der einzige Mann beim heutigen Shooting. Als Unterstützung hat er seinen Hund mitgebracht, der ihm nicht von der Seite weicht. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Philippe Tischler hat große Pläne: Nach der Ausbildung will er seinen Meister machen und dann eine Sparte des Betriebs seines Chefs übernehmen. Und vorher vielleicht auch noch Mister Handwerk werden. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Auch Lara-Michelle ist happy mit ihrem Foto. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Passt! (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Tamara Reichle ist angehende Metallbauerin. Die 19-Jährige wurde von ihrem Papa begleitet. Sie kommt aus einem kleinen Ort bei Bieberach (Baden-Württemberg) und wurde von ihrem Chef überredet, bei GPP mitzumachen. Danke an den Chef!!! (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Lara Michelle Bosch ist mit ihrer Mama aus Buchholz in Niedersachsen angereist. Hier wird sie von Manuel Quirl (Verlagsanstalt Handwerk) begrüßt. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Tolles Styling bei Anne-Catrin Herrlinger, Karosserie- und Fahrzeugbauerin aus Erbach (Baden-Württemberg). (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Larissa Würtenberger macht gerade eine Ausbildung zur Dachdeckerin in Trebur (Südhessen). (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Videoassistent Hendrik und Dachdeckerin Larissa. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
September 2018
Nach einem ersten, aufregenden Tag, geht heute, 14. September, das Fotoshooting für "Germany’s Power People" in die zweite Runde. Heute ist Frauen-Power angesagt: Acht Handwerkerinnen und ein Handwerker stehen vor der Kamera von Axel Weiss. Mehr zum Thema
Kommentar schreiben