Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
Februar 2018
Strahlende Gesichter, Stolz und Freude über den persönlichen Empfang, als sie die Meisterbriefe endlich in Händen hielten: Die Bedeutung des Augenblicks war spürbar, ein Meilenstein im Berufsleben. Der Anlass: Die Meisterfeier der Handwerkskammer Südwestfalen in Olsberg. Im Mittelpunkt: Der Meisterjahrgang 2017. Die Gratulanten: Angehörige und Freunde, Vertreter aus dem Handwerk, der Politik, aus Wirtschaft und Verwaltung. Das Programm: Ein funkelndes Feuerwerk, mitreißende Musik von der Deluxe-Radioband, ein gut aufgelegter Dave Davis und kurzweilige Talkrunden. Insgesamt feierten mehr als 900 Gäste gemeinsam in der Konzerthalle Olsberg.
Kommentar schreiben