Foto: © Sarah Materna
HWK des Saarlandes | August 2022
Positive Zwischenbilanz: Projekt "KMU Runder Tisch"
In den Räumen der IHK des Saarlandes wurde eine positive Zwischenbilanz zum Projekt "KMU Runder Tisch" gezogen.
Foto: © Wilfried Meyer
Politik | August 2022
Wie beim Klimaschutz sollte es auch in der Rentenversicherung mehr Generationengerechtigkeit geben, fordert der Präsident des Bundessozialgerichts, Prof. Dr. Rainer Schlegel. Was er damit meint, führte er in der Reihe "Politik im Dialog" von Handwerk.NRW aus.
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
(Foto: © Markus Kluft)
Februar 2018
Strahlende Gesichter, Stolz und Freude über den persönlichen Empfang, als sie die Meisterbriefe endlich in Händen hielten: Die Bedeutung des Augenblicks war spürbar, ein Meilenstein im Berufsleben. Der Anlass: Die Meisterfeier der Handwerkskammer Südwestfalen in Olsberg. Im Mittelpunkt: Der Meisterjahrgang 2017. Die Gratulanten: Angehörige und Freunde, Vertreter aus dem Handwerk, der Politik, aus Wirtschaft und Verwaltung. Das Programm: Ein funkelndes Feuerwerk, mitreißende Musik von der Deluxe-Radioband, ein gut aufgelegter Dave Davis und kurzweilige Talkrunden. Insgesamt feierten mehr als 900 Gäste gemeinsam in der Konzerthalle Olsberg.
Kommentar schreiben