Mit "mobile offer go" erstellt der Kunde selbst seinen Kostenvoranschlag
SHK-Handwerker investieren viel Zeit, um einen möglichst genauen Kostenvoranschlag zu erstellen. Der Konfigurator "mobile offer go" soll hier Abhilfe schaffen, indem die Kunden den Betrieben die meiste Arbeit abnehmen.
Die mobile offer GmbH hat Mitte März auf der Fachmesse ISH ihr neues Produkt "mobile offer go" vorgestellt. Der Konfigurator wird im Internetauftritt eines SHK-Betriebs über einen iFrame eingebunden. Damit können Kunden, die zum Beispiel ihr Bad sanieren wollen oder die eine Heizung, Wärmepumpe oder PV-Anlage installiert haben möchten, selbst einen Kostenvoranschlag erstellen.
Das Softwarehaus aus Duisburg hat damit nun zwei Konfiguratoren in seinem Programm. Darin sind laut Geschäftsführer Axel Dittmann bereits über 12.500 Leistungen mit mehr als 50.000 Unterpositionen hinterlegt. Die Mitarbeiter von mobile offer richten das Programm zusammen mit dem Handwerksbetrieb ein. "Das Einlesen der Artikelnummern und Preise seiner Lieferanten über Datanorm und das Zusammensuchen der restlichen Daten wie die Zuschlagsfaktoren für Material und Lohn dauert ungefähr eine Stunde."
Dank der hinterlegten Daten entstehen bei der Konfiguration keine groben Schätzpreise. Stattdessen erhält der Kunde ein nahezu fertiges Angebot inklusive Artikeln, Leistungen, Arbeitszeiten und aussagekräftigen Texten – basierend auf den individuellen Preisen des Fachbetriebs. "An der einen oder anderen Stelle müssen die Handwerker den Kostenvoranschlag vielleicht noch nachjustieren, denn der Konfigurator kann beispielsweise nicht abschätzen, ob auch eine Kondensathebeanlage benötigt wird oder nicht", verdeutlicht Dittmann.
Der Clou für den SHK-Betrieb: Dank der Vorarbeit des Kunden liegt dem Projektleiter die komplette Stückliste bereits bestellfertig vor. "Er muss den Kostenvoranschlag nur noch in die Branchensoftware oder in den Konfigurator 'mobile offer expert' importieren und mit wenigen Klicks zu einem unterschriftsreifen Angebot finalisieren." Ein weiterer Pluspunkt ist für Dittmann, dass auch Monteure und technisch weniger versierte Mitarbeiter den Konfigurator nutzen können, um Kostenvoranschläge zu erstellen.
Überarbeitung von "mobile offer"
Der Bad- und Heizungskonfigurator "mobile offer", der anders als mobile offer go für den Projektleiter gedacht ist und unterschriftsreife Angebote erstellt, ist überarbeitet worden. Er heißt nun "mobile offer expert". Neben dem neuen Namen hat er aber auch ein "optimiertes Design und eine verbesserte Benutzerführung" erhalten.
Ebenfalls neu: Die Anwendung wird nicht mehr auf einem digitalen Endgerät installiert, sondern man gelangt über den Browser auf einen Server, auf dem das Programm liegt. "Selbst ein Smartphone und ein schwacher Mobilfunkempfang reichen aus, um die Web-Anwendung von 'mobile offer expert' und 'mobile offer go' zu bedienen", erklärt Axel Dittmann.
Enorme Resonanz
Rund sechs Wochen nach dem Ende der ISH 2025 hat die mobile offer GmbH bereits für rund 100 Kunden das neue System eingerichtet. "Die Nachfrage ist enorm und sie wird weiter zunehmen", sagt Axel Dittmann voraus. Viele Handwerksbetriebe nutzen nach seinem Kenntnisstand zwar einen Konfigurator auf der Webseite. Dieser würde am Ende aber kein Angebot oder nur eine grobe Vorschläge erstellen. Durch die engere Verzahnung der beiden mobile offer-Programme mit einer Branchensoftware-Lösung wird im Auftragsfall ein aufwändiger Arbeitsschritt gespart. "Diesen Benefit versteht jeder Betriebsinhaber sofort."
Quelle: mobile offer GmbH/eigene Recherche
Text:
Bernd Lorenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben