Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juli 2025
"Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an"
Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
Dieter Jansen ist im Mai dieses Jahres verstorben. (Foto: © FVSHK NRW)
Vorlesen:
Juni 2025
Die Innung Sanitär-Heizung-Klima Mönchengladbach und der Fachverband SHK NRW trauern um Dieter Jansen.
Das nordrhein-westfälische SHK-Handwerk verliert mit Dieter Jansen einen Mitstreiter, der über Jahrzehnte mit die Interessen des SHK-Handwerks vertreten und mitgestaltet hat. Er begann seine ehrenamtliche Tätigkeit 1991 als Vorstandsmitglied der SHK-Innung Rheydt. Auch nach der Fusion der Innungen Rheydt und Mönchengladbach blieb er der Innung eng verbunden: Zunächst als Vorstandsmitglied und Fachgruppenleiter Sanitär von 1994 bis 2000, später erneut von 2010 bis 2018 als Mitglied des Vorstandes.
Auch über die Innung hinaus setzte sich Dieter Jansen ein. Als ehrenamtlicher Richter war er am Arbeitsgericht Mönchengladbach (1995 bis 2002) und am Landesarbeitsgericht Düsseldorf (2012 bis 2027) ein Vertreter der Arbeitgeberseite. Von 2011 bis 2021 war Jansen im Fachverband SHK NRW als Landesfachgruppenleiter Sanitär/Heizung und Vorstandsmitglied engagiert. Für sein langjähriges Engagement wurde er mit der Bronzenen Medaille der Handwerkskammer Düsseldorf, der Silbernen und Goldenen Ehrennadel des Fachverbandes SHK NRW ausgezeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Betriebsführung
Quelle: FVSHK NRW
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben