Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
(Foto: © Wilfried Meyer)
Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) und Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer, üben sich im Torwandschießen. (Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
Die Rektorin der Heinrich-Heine-Universität, Prof. Dr. Anja Steinbeck (Mitte) mit Dr. Axel Fuhrmann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf (l.). (Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
Sabine Ehlert (l.) auf dem Open-Air-Parkdeck zusammen mit der Rektorin der Heinrich-Heine-Universität, Prof. Dr. Anja Steinbeck (r.). (Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
In geselliger Runde: die Rektorin der Heinrich-Heine-Universität, Prof. Dr. Anja Steinbeck (l.) und die Regierungspräsidentin Brigitta Radermacher (2.v.l.). (Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
Juni 2019
Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, hielt im Rahmen der diesjährigen Sommervollversammlung der Handwerkskammer Düsseldorf einen Vortrag zu den Themen Verbraucherschutz im Lebensmittelhandwerk, Diesel-Dilemma und Chancen der Mobilitätswende. Die NRW-Staatssekretär war im Anschluss Gast beim Sommerfest, das bei tropischen Temperaturen optisch wie atmosphärisch ganz im Zeichen der Frauenfußball-Westmeisterschaft in Frankreich stand. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, auf die Torwand vor dem Kammerparkdeck zu schießen. Prominent besetzt war auch in diesem Jahr die Gästeliste: Angekündigt hatten sich unter anderen Schulministerin Yvonne Gebauer, Integrationsminister Dr. Joachim Stamp, Verkehrsminister Hendrik Wüst, Regierungspräsidentin Brigitta Radermacher, zahlreiche Landtagsabgeordnete, die Rektorin der Heinrich-Heine-Universität, Prof. Dr. Anja Steinbeck, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und der ehemalige Landesarbeitsminister Guntram Schneider.
Kommentar schreiben