Foto: © Susanne Kurz
HWK Münster | Oktober 2025
Erfolgsgeschichten: Großer Preis des Mittelstands
Drei Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Münster haben es beim bundesweiten Großen Preis des Mittelstands 2025 in die Spitzenränge geschafft.
Die HwK Koblenz berät ihre Mitgliedsbetriebe rund um die Themen Datenschutz und Aufbewahrung. (Foto: © skdesign/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Oktober 2025
Kundendaten, Dokumenterstellung, Website: Die HwK Koblenz berät Mitgliedsbetriebe kostenfrei zu Datenschutz- und Aufbewahrungspflichten.
Auch wenn es manchmal noch ein langer Weg zum papierlosen Büro ist, die Digitalisierung in Handwerksbetrieben schreitet weiter voran. Wichtig dabei ist der richtige Umgang mit sensiblen Daten. Ein passwortgeschützter Rechner und die gängige Bürosoftware entsprechen oft nicht dem vorgegebenen Sicherheitsstandard. Für Unternehmen ist es besonders bedeutsam, die Vorschriften einzuhalten, um bei einem Sicherheitsvorfall nicht selbst belangt zu werden.
Eine Lösung können Softwareprodukte sein, die gemäß DSGVO- und GoBD-Vorgaben Datensicherheit gewährleisten bei Übertragung, Zugriff, Weitergabe, Sicherung und Löschung. Zudem gibt es im Bereich der künstlichen Intelligenz und im Rahmen das AI-Acts viele Anforderungen zu beachten. Informationen zu digitalen Lösungen und Unterstützung beim Digitalisierungsprozess erhalten die Handwerksbetriebe aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz von den Digitalisierungsberatern der HwK Koblenz.
Hintergrund: Datenschutz Hintergrund Informationen gibt bei der HwK Koblenz Jürgen Klein, Tel. 0261 398594, E-Mail: juergen.klein@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben