Investitionen in Softwarelösungen lohnen sich
Die Berater der HwK Koblenz unterstützen Handwerksunternehmen bei der Digitalisierung der betrieblichen Abläufe.
Studien legen nahe, dass sich der Grad der digitalen Reife eines Betriebs nicht nur positiv auf die Umsatzleistung, sondern auch auf die Zufriedenheit mit den Unternehmenskennzahlen auswirkt. Denn auch der Verwaltungsaufwand eines Betriebes kann durch digitale Lösungen minimiert werden. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Softwareprodukten, darunter viele branchenspezifische Angebote, die perfekt auf den Bedarf eines bestimmten Gewerks abgestimmt sind. Unter diesen lassen sich auch preisgünstige Einstiegsprodukte finden, deren geringer Kostenaufwand einem großen betrieblichen Vorteil gegenübersteht. Bei der Auswahl sind die Handwerksbetriebe aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz nicht auf sich allein gestellt. Kostenlose Unterstützung erhalten sie von den Digitalisierungsberatern der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.
Hintergrund: BeratungKontakt Informationen gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Jürgen Klein, Tel. 0261 398594, juergen.klein@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben