Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz Ralf Hellrich, die Koblenzer Stadtbürgermeisterin und Vizepräsidentin des DRK Koblenz Ulrike Mohrs sowie der Koblenzer DRK-Blutspendebeauftragte Wolfgang Scholz und Ulli Piel-Schilling, Leiterin Kommunikation des DRK Kreisverbands Koblenz (von links) freuten sich über die große Resonanz auf die Blutspendeaktion, die im Rahmen des Jubiläumsjahrs der HwK Koblenz stattfand.

Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz Ralf Hellrich, die Koblenzer Stadtbürgermeisterin und Vizepräsidentin des DRK Koblenz Ulrike Mohrs sowie der Koblenzer DRK-Blutspendebeauftragte Wolfgang Scholz und Ulli Piel-Schilling, Leiterin Kommunikation des DRK Kreisverbands Koblenz (von links) freuten sich über die große Resonanz auf die Blutspendeaktion, die im Rahmen des Jubiläumsjahrs der HwK Koblenz stattfand. (Foto: © HwK Koblenz/Dagmar Schweickert)

Vorlesen:

Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

Nahezu 40 Lebensretter beteiligten sich beim DRK-Blutspendemobil im Rahmen des HwK-Jubiläums und retteten so Leben.

Starkes Zeichen der Solidarität: Handwerker, HwK-Mitarbeiter und Gäste kamen zur Jubiläumsaktion der HwK Koblenz zum DRK-Blutspendemobil. Foto: © HwK Koblenz/Dagmar SchweickertStarkes Zeichen der Solidarität: Handwerker, HwK-Mitarbeiter und Gäste kamen zur Jubiläumsaktion der HwK Koblenz zum DRK-Blutspendemobil. Foto: © HwK Koblenz/Dagmar Schweickert

Im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums hat die HwK Koblenz gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West und dem DRK Koblenz eine Sonder-Blutspendeaktion organisiert. Die Resonanz war groß: Nahezu 40 Spender – darunter Mitarbeiter der HwK, Nachbarn, Meisterschüler und Gäste – kamen zum DRK-Blutspendemobil. Neben vielen langjährigen Blutspendern konnten auch zehn Erstspender gewonnen werden. Auffällig war zudem der hohe Anteil junger Spender. Parallel nutzten zahlreiche Teilnehmer die Gelegenheit, sich per Wangenabstrich als potenzielle Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren zu lassen. "Blut zu spenden kostet nur wenig Zeit, kann aber Leben retten. Dass so viele mitgemacht haben, macht mich stolz auf uns als Gemeinschaft", betonte HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich.

 

Hintergrund: Blutspenden Hintergrund Täglich werden bundesweit rund 15.000 Blutspenden benötigt. Wer die Jubiläumsaktion verpasst hat, findet alle aktuellen Termine hier. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: