Maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategien
Handwerksunternehmen erhalten bei der HwK Koblenz eine individuelle Betreuung zur Planung und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen.
Hilfestellung und persönliche Beratung rund um das Thema Digitalisierung erhalten Mitgliedsbetriebe direkt bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Die Digitalisierungsberater informieren Betriebe kostenfrei vor Ort zu allen Bereichen der digitalen Technologien. Von der Bestandsaufnahme bis hin zur Umsetzung beantworten sie alle Fragen zum digitalen Wandel. Dabei entwickeln die HwK-Berater gemeinsam mit den Handwerksbetrieben eine individuelle Digitalisierungsstrategie und unterstützen bei der Einführung und Optimierung digitaler Prozesse.
Ein wichtiger Arbeitsauftrag der HwK-Digitalisierungsberater besteht darin, detailliert auf aktuelle Fördermöglichkeiten einzugehen und den Handwerksbetrieben bei der Antragstellung unterstützend zur Seite zu stehen. „Handwerksbetriebe erhalten bei uns nicht nur eine auf Ihren Bedarf zugeschnittene Digitalisierungsberatung, sondern auch Auskunft zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Ein kurzer Anruf bei uns, bevor ein Softwareprodukt gekauft wird, kann bares Geld wert sein“, betont Digitalisierungsberater Jürgen Klein. Zudem unterstützen die Digitalisierungsberater der HwK Koblenz die Betriebe bei der Sensibilisierung ihrer Mitarbeiter. Denn trotz aller technischer Aspekte ist letztlich der Mensch der entscheidende Erfolgsfaktor für die digitale Transformation.
Hintergrund: Beratung Kontakt Informationen gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Jürgen Klein, Tel. 0261 398594, E-Mail: juergen.klein@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben