Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt
Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.
Holpriger Anfang, glücklicher Weg. Auch wenn ihm seine Glücksmomente nicht von Beginn an bewusst waren, hat es Felix Gabel schließlich dorthin gebracht, wo er hingehört: hinter den Herd. Nach einem Schulpraktikum entschied sich der in Bad Honnef geborene Rheinländer für eine Ausbildung zum Koch. Dass es von einfach bis exklusiv große gastronomische Unterschiede gibt, war ihm damals noch nicht klar. Er heuerte in einer Hotelküche an. Mehr als einfache Handhabungen sah der Ausbildungsplan allerdings nicht vor. Es war die Gunst des Schicksals, dass er nach den bescheidenen Anfängen das letzte Ausbildungsjahr in der Küche einer großen Versicherung absolvierte.
Die dort beschäftigten Köche legten Wert darauf, dass die bis zu 3.000 Mahlzeiten für die Mitarbeiter täglich frisch zubereitet wurden. "Die Azubis, die dort gelernt haben, hatten einfach Sauglück", schildert Felix seine Erinnerung vor allem an einen Koch. Der hatte ein Programm für die jungen Menschen entwickelt. Die angehenden Köche erhielten die Chance, für Vorstände und Events gemeinsam mit Sterneköchen mehrgängige Menüs zu kochen. Das Aha-Erlebnis, das dem heute 37-Jährigen deutlich vor Augen führte, in der Küche geht noch viel mehr.
Reise um die Welt
Angespornt von seiner Liebe zum Surfen und seiner Faszination fürs Kochen, zog es Felix Gabel für mehrere Jahre ins Ausland. Die erste Station in der Schweiz war eine Herausforderung. Felix beschreibt es heute als einen "militärischen Drill", den er durch den damaligen Souschef erfahren hat. Getreu seinem Lebensmotto "jeder Rückschlag macht stärker", entwickelte Felix jedoch eine mentale Stärke, die ihm bis heute hilft, auch mit schwierigen Situationen umzugehen. Letztlich legte der strenge Souschef den Schalter um. Aus ihm und Felix wurde für drei Jahre ein Team.
Es folgten Stationen in Kanada, New York, Bangkok und in das COI in San Francisco. Ein Restaurant, das zu den 50 besten Restaurants der Welt zählte. Bei der Erinnerung wird das stete Lächeln von Felix Gabel noch intensiver. Wie im COI ist auch in seiner Sylter Küche alles minimalistisch eingerichtet. Es darf nichts herumstehen, nichts darf den Küchendirektor und seine 30 Köche bei seiner Genuss-Arbeit ablenken.
Mit Geduld und Hingabe
In vielen kleinen Schritten werden die Speisen in der Küche von Felix Gabel zubereitet. Foto: © Hotel BudersandEin weiteres Highlight und prägend für seine heutige "Nordic-Fusion-Küche" war jedoch die Art und Weise, wie im kalifornischen Restaurant mit höchster Akribie der vollendete Geschmack aus jedem Produkt herausgekitzelt wurde. Eine Kunst, die mit Geduld und Hingabe auch im KAI3 angewendet wird. Regionale und norddeutsche Produkte treffen in der Küche von Felix Gabel auf internationale Aromen. Bis zu 38 Handgriffe sind selbst für den kleinsten Snack notwendig, damit exzellente Geschmacksnuancen entstehen.
Nach vielen Stationen in der gehobenen Gastronomie landete der Weltenbummler schließlich hier am südlichsten Zipfel der Insel Sylt. Umgeben von einer wunderschönen Dünenlandschaft und der Nordsee begann seine Karriere 2017 zunächst als Souschef im Budersand - Hotel - Golf & Spa - Sylt in Hörnum. Nach dem plötzlichen Weggang des damaligen Sternekochs steht Felix wieder einmal vor einer Herausforderung. Felix ist da gerade 29 Jahre alt. Mit Elan, Schwung und einem gastronomischen Netzwerk auf der ganzen Welt gelingt es ihm, ab 2018 den Michelin-Stern bis heute zu erhalten.
Feiern mit Freunden
Beim Festival Felix & friends arbeitet das Küchenteam Hand in Hand für den vollkommenen Genuss. Foto: © Hotel BudersandEin weiterer Glücksmoment, den der bodenständig gebliebene Koch mit dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" ausgiebig feiert. An zwei Tagen verwandeln sich Restaurant und Foyer in einen Gourmet-Tempel. Am ersten Tag serviert Felix Gabel den Gästen aus ganz Deutschland ein mehrgängiges Dinner, das gemeinsam mit befreundeten Köchen zubereitet wird. Ob Seeforelle mit Blumenkohl und Haselnuss oder das Zusammentreffen von Wagyu-Fleisch mit Pilzen und Moosbeeren: Jeder Gang für sich wird zu einem echten Aroma-Erlebnis. Getreu dem Motto "unter Freunden" geht es zu fortgeschrittener Stunde schwungvoll in die blitzeblank geputzte Küche. Dort wartet bereits ein DJ mit pulsierenden Beats auf die bestens gelaunten Gäste. Bis in die frühen Morgenstunden wird gefeiert.
Am zweiten Tag verzaubert das Hideaway seine Gäste mit einer Foodie-Erlebnismeile. An verschiedenen Stationen genießen sie verschiedenste Köstlichkeiten wie echte Sylter Miesmuscheln, glänzenden Kaviar oder zartes Wagyu-Fleisch – kreiert von den Spitzenköchen, die ihre Gäste live vor Ort an ihren raffinierten Kochtechniken teilhaben lassen. Es ist ein lebendiger Jahrmarkt der Kulinarik - bunt, vielfältig, überraschend. Und immer mittendrin: Felix, der Glückliche, ein herzlicher Koch, dessen Name Programm ist.
Felix & Friends 2026 13./14. März 2026, jeweils ab 18.30
Uhr Beim Dinner unter Freunden und beim Streetfood-Festival vereint Felix Gabel erneut Sterneköche, Winzer und Genusspartner unter dem Dach des Hotel Budersand.
Erster Abend: 199 Euro
Zweiter Abend: 150 Euro
Tickets und Übernachtungen unter Budersand
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Text:
Brigitte Klefisch /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben