Foto: © Saarland Attractive
HWK des Saarlandes | Juni 2023
Das Saarland für Fachkräfte attraktiver machen
Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Unterstützung von der Agentur Saarland Attractive, um so Fachkräfte gewinnen zu können.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstliche Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des Instituts für Technik der Betriebsführung (itb).
Wie mache ich meinen Betrieb interessant für Bewerber? Dabei hilft die HWK-Unternehmensberatung. (Foto: © stylephotographs/123RF.com)
Vorlesen:
Neue Mitarbeiter mit der richtigen Strategie anwerben: Dabei hilft Lena Schulz, Unternehmensberaterin bei der Handwerkskammer Dortmund, allen interessierten Betrieben.
Die Auftragsbücher der Handwerker sind voll und dennoch bleiben Stellen unbesetzt. Gerade für kleinere Unternehmen ist es schwer, mit der Konkurrenz mitzuhalten und gute Mitarbeiter zu finden. Eine positive Außendarstellung hilft.
Wie wichtig eine gute Außendarstellung für ein Unternehmen ist, weiß Lena Schulz, Unternehmensberaterin bei der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. "Wer eine eigene ,Arbeitgebermarke‘ entwickelt, weckt das Interesse von potentiellen Mitarbeitern und grenzt sich von anderen Betrieben ab. Auch das Betriebsklima und die Arbeitsproduktivität der Belegschaft könne dadurch verbessert werden, so Schulz.
Personalberaterin Lena Schulz. Foto: © HWK Dortmund Sie begleitet den Prozess und verhilft Unternehmern zu einem wettbewerbsfähigen Arbeitgeberprofil. Die Schritte seien dabei klar geregelt, erklärt die HWK-Expertin: "Zunächst wird das Unternehmen analysiert. Aus diesen Ergebnissen entwickelt man dann Kernbotschaften. Diese werden anschließend sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch im Betrieb kommuniziert."
Durch das positive Bild bekomme der Betrieb eine erhöhte und vor allem passgenaue Rückmeldung auf Stellenausschreibungen, sagt Schulz. Außerdem verbessere sich das Image gegenüber dem Kunden.
Mehr Informationen zum Beratungsangebot hat HWK-Unternehmensberaterin Lena Schulz.
Das könnte Sie auch interessieren:
Politik
Kontakt
Lena Schulz
HWK-Unternehmensberaterin
Tel.: 0231 5493-502
E-Mail: lena.schulz@hwk-do.de
www.hwk-do.de (Betriebsführung / Personalmanagement)
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben