Instagram

Mittwoch, 01. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Roboter und KI im Handwerk – Vorteil oder Last?

Arbeitswelt im Umbruch: 100 Teilnehmer tauschen sich im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz zu Berufsbildern im Wandel aus.

Foto: © Stefan F. Sämmer

Foto: © Stefan F. Sämmer

HWK Koblenz | Oktober 2025

Ausgezeichnetes Kunsthandwerk

Für seine innovativ gestalteten Küchenmodule erhält Tischler Franz Leonhard Sommer den mit 5.000 Euro dotierten Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2025.

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

HWK Koblenz | Oktober 2025

Glas-Zitto als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025"

Der Handwerksbetrieb aus Koblenz und Neuwied überzeugte mit innovativen Konzepten, moderner Technologie, starker Mitarbeiterbindung und gelebter Teamkultur. Die Preisverleihung erfolgte erstmals im Rahmen des Mittelstandstags.

Foto: © AdobeStock/luchschenF

Foto: © AdobeStock/luchschenF

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

3D-Druck-Event für das Handwerk am 10. Oktober

Die Handwerkskammer des Saarlandes veranstaltet am Freitag, 10. Oktober, ein großes 3D-Druck-Event in Saarbrücken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Drei ausgezeichnete Betriebe beim Handwerkspreis NRW

Die Masterdent GmbH aus Dortmund ist Siegerin des Handwerkspreises NRW 2025. Außerdem ausgezeichnet wurden OPZ-Technik eGbR aus Olfen und die Industrie- und Gebäudetechnik Weber GmbH aus Lüdenscheid.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Tarifabschluss: Mehr Lohn und ein Sommerausfallgeld für Gerüstbauer

Nach zwei Jahren gibt es im Gerüstbauer-Handwerk wieder einen Lohntarifvertrag. Neben einem Lohnplus und einer höheren Azubivergütung ab 1. November sieht er erstmals ein Sommerausfallgeld für Tage mit extremer Hitze vor.

Foto: © qwasyx/123RF.com

Foto: ©  qwasyx/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Ab sofort: weniger Bürokratie beim Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung will Unternehmen bei der Büroarbeit entlasten. Dafür hat sie das zuständige Bundesamt zur Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz angewiesen. Es soll "ab sofort" unternehmensfreundlich agieren.

Foto: © Natalia Merzlyakova/123RF.com

Foto: © Natalia Merzlyakova/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Überstunden abrechnen: Darauf sollten Arbeitgeber achten

Wann muss der Chef die Überstunden auszahlen? Was ist der Unterschied zur Mehrarbeit? Diese und andere Fragen beantwortet eine Expertin.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Drei ausgezeichnete Betriebe beim Handwerkspreis NRW

Die Masterdent GmbH aus Dortmund ist Siegerin des Handwerkspreises NRW 2025. Außerdem ausgezeichnet wurden OPZ-Technik eGbR aus Olfen und die Industrie- und Gebäudetechnik Weber GmbH aus Lüdenscheid.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Handwerkspolitik | Oktober 2025

"Regierung und Land müssen ins Bootcamp"

Anlässlich der ersten Klausurtagung der schwarz-roten Bundesregierung fordert der ZDH grundsätzliche Veränderungen an vielen Stellen. Es brauche Entlastungen bei Bürokratie, Energiepreisen und Sozialabgaben.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: ©  Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Ökodesign: Praktikable und bürokratiearme Regeln sollen im Mittelpunkt stehen

Das Wirtschaftsministerium hat einen Referentenentwurf für die Modernisierung der nationalen Umsetzung von Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung vorgelegt. Handwerksverbände fordern eine mittelstandsverträgliche Regelungen.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Bundesrat beschließt Antrag zum Bürokratieabbau

Der Bundesrat hat einen Entschließungsantrag zum Thema Bürokratieabbau verabschiedet. Gleichzeitig legt der ZDH dazu einen neuen Maßnahmenkatalog vor.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: © KGM

Foto: © KGM

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Der Musso fährt jetzt rein elektrisch

400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Nutzfahrzeuge | September 2025

Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen

Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

35 Jahre Wiedervereinigung

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" vom 2. bis zum 4. Oktober in Saarbrücken zelebriert.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | Oktober 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © Vincent LOTTENBERG

Foto: © Vincent LOTTENBERG

Reise | Oktober 2025

Les Menuires: Pistenparadies mit Aussicht

Der Blick ist gigantisch. So weit das Auge reicht, Berge. Les Menuires gehört zum größten zusammenhängenden Skigebiet der Welt, ein Teil der Trois Vallées.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © sayfutdinov/123RF.com

Foto: ©  sayfutdinov/123RF.com

Firmenfeier und Betriebsausflug: Darauf sollten Arbeitgeber achten | Oktober 2025

Betriebsfeiern und Steuern: Was Firmen beachten müssen

Ob Oktoberfest, Weihnachtsfeier oder Betriebsausflug: Der steuerliche Freibetrag liegt seit Jahren unverändert bei 110 Euro. Was Firmen beachten müssen, wenn die Feier teurer wird, Mitarbeiter kurzfristig absagen oder keine Lust haben, mitzufeiern.

Foto: © qwasyx/123RF.com

Foto: ©  qwasyx/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Ab sofort: weniger Bürokratie beim Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung will Unternehmen bei der Büroarbeit entlasten. Dafür hat sie das zuständige Bundesamt zur Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz angewiesen. Es soll "ab sofort" unternehmensfreundlich agieren.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Digitales Handwerk | Oktober 2025

Mehr Sicherheit mit Passwort-Managern

Starke Passwörter sind der beste Schutz für Online-Zugänge und Betriebsdaten im Internet. Passwort-Manager schaffen schnell Ordnung und Sicherheit.

MenüSchließen

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2024

Maut: Handwerkerausnahme beantragen

Die Handwerkskammer Koblenz rät ihren Mitgliedsbetrieben, sich um die Beantragung einer Handwerkerausnahme für die neuen Mautvorschriften zu kümmern.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2024

Hochspannende Land- und Baumaschinentechnik

Elf Teilnehmer absolvierten erfolgreich den ersten Hochvolt-Fortbildungskurs für Land- und Baumaschinentechnik der Handwerkskammer Koblenz.

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2024

Nadine Kiefer: Neuzugang im Team SMTS

Nadine Kiefer unterstützt seit Anfang März das Team der Saarländischen Meister- und Technikerschule (SMTS).

Foto: © Grafik: Umweltgutachterausschuss

Foto: © Grafik: Umweltgutachterausschuss

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2024

Mit EMAS-Zertifikat Kosten senken

Auf dem Weg zu einem eigenen Umweltmanagementsystem begleitet das Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum die Unternehmen.

Foto: © Praktikumswoche / stafftastic GmbH

Foto: © Praktikumswoche / stafftastic GmbH

Betriebsführung | März 2024

Gesucht: Handwerksbetriebe für Praktikumswoche in RLP

Ausbildungsbetriebe können bei den Praktikumswochen Rheinland-Pfalz rund um Pfingsten Schülerinnen und Schüler kennenlernen, die vielleicht die nächsten Azubis sind. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort kostenlos anmelden.

Foto: © Jennifer Weyland

Foto: © Jennifer Weyland

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2024

Handwerk stärker in Gestaltung der Transformation einbinden

Jens Schmitt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, zur Diskussion um eine Einigung zwischen SPD und CDU zu den Milliardenschulden für den saarländischen Transformationsfonds.

Foto: © BeckerBredel Fotografen

Foto: © BeckerBredel Fotografen

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2024

Weiterbildung: Türöffner im Berufsleben

In einer Feierstunde hat das Saarhandwerk die Leistungen von 64 Fortbildungsabsolventinnen und -absolventen gewürdigt.

Foto: © gajus/123RF.com

Foto: © gajus/123RF.com

Betriebsführung | März 2024

Wann kommt die "Kleine Bauvorlageberechtigung" in RLP?

Das rheinland-pfälzische Handwerk wartet auf die "Kleine Bauvorlageberechtigung". Im Laufe dieses Frühjahrs sollen dem Landtag konkrete Vorschläge unterbreitet werden, so das Finanzministerium.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2024

Malerin Jasmin Milz trifft Bundeskanzler Olaf Scholz

Die Bundessiegerin aus Wirscheid wurde auf der Internationalen Handwerksmesse in München zum Austausch mit dem Kanzler eingeladen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ...
  • 305
  • 306
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop