Instagram

Montag, 20. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Jürgen Löhr zum 70. Geburtstag gratuliert

Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich der Jubilar und Gerüstbaumeister Jürgen Löhr für das Gerüstbauerhandwerk. Jetzt feierte er seinen 70. Geburtstag.

Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com

Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com

HWK Koblenz | Oktober 2025

Betriebsinspektion durch die Gewerbeaufsicht

Ein kostenloses Web-Seminar für Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz gibt am 13. November von 17 bis 18 Uhr wertvolle Informationen und Tipps.

Foto: © andreypopov/123RF.com

Foto: © andreypopov/123RF.com

HWK Koblenz | Oktober 2025

Erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz informiert am 27. Oktober in einem Web-Seminar zu den Möglichkeiten einer erfolgreichen Betriebsübernahme.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Deutsche Brotkultur in Tirana

Das Partnerschaftsprojekt der Handwerkskammer Koblenz stärkt die berufliche Bildung und handwerkliche Standards in Albanien und Kosovo.

Foto: © 123RF..com/gheoronstan

Foto: © 123RF..com/gheoronstan

Betriebsführung | Oktober 2025

Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheit – Hand in Hand

Das Handwerk ist überall dort, wo im Alltag etwas entsteht: beim Bäcker, auf der Baustelle, in der Werkstatt. Es hält unsere Gesellschaft am Laufen – durch Fachwissen, Tatkraft und jede Menge Innovationsgeist. Doch oft hat dieser Einsatz seinen Preis: körperlich, mental und gesundheitlich.

Foto: © Messe München GmbH

Foto: © Messe München GmbH

Betriebsführung | Oktober 2025

digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung

Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.

Foto: © Designer491/123RF.com

Foto: © Designer491/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Design Thinking: Bund bewilligt innovatives Ausbildungsprojekt

Kreativ denken: Die Handwerkskammern Konstanz, Aachen sowie die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen starten das Pilotprojekt Design Thinking in der überbetrieblichen Ausbildung.

Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com

Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Weniger oder gar keine Sicherheitsbeauftragten im Betrieb?

Das Bundesarbeitsministerium will den Sicherheitsbeauftragten in Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitern abschaffen. Das wären bundesweit 123.000 Sicherheitsbeauftragte weniger.

Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Foto: ©  Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg

Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu ­spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.

Foto: © Karoline Wolf

Foto: © Karoline Wolf

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg

Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.

Foto: © MWAEK

Foto: © MWAEK

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung

Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern!

Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Customer Fit: Maßgeschneidert ab Werk

Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Neue Designelemente beim Civic

Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein

Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Gesellschaft | Oktober 2025

Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | Oktober 2025

boot 2026: Die Flaute ist vorbei

Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | Oktober 2025

Menschen, Mehl und kulinarische Momente

Fernsehkoch Semi Hassine geht mit dem Deutschen Handwerksblatt auf Reisen. Das Ziel: Landskrona und die Insel Ven. Am südlichsten Zipfel der schwedischen Region Skåne gelegen, beeindrucken eine sanft grüne Landschaft und Menschen mit Herz und Haltung.

Foto: © Messe München GmbH

Foto: © Messe München GmbH

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung

Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Reizthema Diesel | Oktober 2025

Diesel-Skandal: Rechtsschutzversicherung muss zahlen

Ein Rechtsschutzversicherer muss die Klage einer Diesel-Käuferin regulieren. Er hatte dies in seinen AGB zwar vermeintlich ausgeschlossen, aber die Klausel war unklar und somit nichtig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Foto: © KfW-Bildarchiv

Foto: © KfW-Bildarchiv

Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Oktober 2025

Bankkredite für KMU: Hohe Hürden schrecken weiterhin ab

Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für einen Bankkredit. Ein Grund dafür sind die hohen Hürden der Banken und Sparkassen. Hier waltet eine große Vorsicht. Mehr zur aktuellen KfW-ifo-Umfrage.

Foto: © ra2studio/123RF.com

Foto: © ra2studio/123RF.com

Digitales Handwerk | Oktober 2025

Mobilfunktarife: Tipps für den Wechsel

Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch sogenannte "Unlimited on Demand"-Tarife: Worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?

MenüSchließen

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | April 2018

Carsten Harder leitet künftig die HWK Dortmund

Carsten Harder ist zum künftigen Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dortmund gewählt worden. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Ernst Wölke am 1. Januar 2019 an.

Foto: © Foto Thiele

Foto: © Foto Thiele

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | April 2018

Mit Fachfrauen in die Zukunft

Sechs frauenfreundliche Betriebe sind mit der Auszeichnung "Hand.Werk.Frau.Zukunft mit Fachfrauen" in der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West geehrt worden.

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | April 2018

15 Jahre Austausch für Azubis mit Norwegen

Mobilität: Die Handwerkskammer Münster und eine norwegische Berufsschule kooperieren für die internationale Begegnung von Auszubildenden.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | April 2018

Wettbewerbsfähiges Arbeitgeberprofil

Neue Mitarbeiter mit der richtigen Strategie anwerben: Dabei hilft Lena Schulz, Unternehmensberaterin bei der Handwerkskammer Dortmund, allen interessierten Betrieben.

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2018

Ein Wohnhaus aus Stahl

Der innovative Bau in Pluwig besticht durch seine im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden günstigere Bauweise, geringeren Energieausgaben und niedrigen Folgekosten.

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2018

Für wenig Geld ins Theater

Über die Aktion "AZUBIkult" ermöglichen IHK und HWK Trier Auszubildenden ihrer Mitgliedsbetriebe vergünstigte Theaterbesuche.

Foto: © mariok/123RF.com

Foto: © mariok/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2018

Dieselfahrverbote sind existenzbedrohend

Das Handwerk darf nicht für Versäumnisse der Autoindustrie die Zeche zahlen, davon ist die Handwerkskammer Trier überzeugt.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: ©  Teamfoto Marquardt

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | März 2018

Das Image als Arbeitgeber ist entscheidend

Personaltag der Handwerkskammer Münster: 230 Inhaber und Führungskräfte aus 156 Betrieben informierten sich, wie man Fachkräfte im Handwerk findet, fördert und führt.

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | März 2018

Gesundheitsförderung ist auch Wertschätzung

Wie wichtig die Gesundheit von Mitarbeitern ist, das wurde auf der Veranstaltung zur neu eingerichteten Koordinierungsstelle NRW für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) deutlich.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • ...
  • 308
  • 309
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA sichern Sie sich einen starken Gesundheitsschutz. Jetzt Tarife vergleichen. +++ Mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA sichern Sie sich einen starken Gesundheitsschutz. Jetzt Tarife vergleichen. +++ Mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA sichern Sie sich einen starken Gesundheitsschutz. Jetzt Tarife vergleichen. +++ Mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA sichern Sie sich einen starken Gesundheitsschutz. Jetzt Tarife vergleichen. +++