Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © Rawpixel Ltd./123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
November 2018
Es lohnt sich auch solchen Bewerbern eine Chance zu geben, die auf den ersten Blick vielleicht nicht alle gewünschten Qualifikationen vorweisen. Das Stichwort heißt Diversity, also Vielfalt.
Nicht immer muss es der Absolvent mit zahlreichen Auszeichnungen sein. Diversity, also Vielfalt, bringt Betriebe nach vorn. Denn: Unterschiedliche Beschäftigungsgruppen schaffen eine spannende Unternehmenskultur.
Das weiß auch Lena Schulz aus der Unternehmensberatung von der Handwerkskammer (HWK) Dortmund: "Vielfältige Teams sind deutlich kreativer und innovativer. Jeder kann von jedem profitieren und lernen." Ob weibliche Mitarbeiter, Bewerber aus dem Ausland oder mit Beeinträchtigungen – jeder bringt durch seine Mannigfaltigkeit neue Impulse in den Betrieb. Mitarbeiter würden zufriedener, so die Expertin, und dem Betrieb längerfristig zugehörig bleiben.
Kontakt
Lena Schulz
Tel.: 0231 5493-502
E-Mail: lena.schulz@hwk-do.de
www.hwk-do.de (Betriebsführung/Personalmanagement)
Kommentar schreiben