mat_pixel
Eine neue Reihe von Online-Seminaren informieren über effektive Hilfsmittel für den Arbeitsalltag im Büro und auf der Baustelle.

Eine neue Reihe von Online-Seminaren informieren über effektive Hilfsmittel für den Arbeitsalltag im Büro und auf der Baustelle. (Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com)

Vorlesen:

So wird die Wettbewerbsfähigkeit erhöht

In einer neuen Reihe von Online-Seminaren stellt die HwK Koblenz Methoden vor, mit denen Handwerksbetriebe den Betriebsalltag effizienter gestalten können.

Einfache, aber effektive Hilfsmittel, die den Arbeitsalltag im Büro und auf der Baustelle erleichtern, erhalten Handwerksbetriebe im Rahmen einer neuen Workshop-Reihe der Handwerkskammer Koblenz. Vier Webseminare widmen sich im Juli und August unterschiedlichen Schwerpunkten:

Büroarbeit mit System: So behalten Sie den Überblick
Termin: Dienstag, 15. Juli 2025, von 18 bis 20.30 Uhr, online
Inhalt: Wenn Betriebe wachsen, stoßen die internen Abläufe oft an ihre Grenzen. Die Teilnehmer des Workshops lernen, wie sie klare Strukturen im Büro, nachvollziehbar strukturierte Abläufe und den gezielten Einsatz von digitalen Dokumenten erreichen.

Informationen und Anmeldung.

Chefsache abgeben: So entlasten Sie sich gezielt
Termin: Dienstag, 22. Juli 2025, von 18 bis 20.30 Uhr, online
Inhalt: Der praxisorientierte Workshop vermittelt, wie Unternehmer im Handwerk durch gezielte Aufgabenverteilung mehr Zeit und Klarheit im Betriebsalltag gewinnen können. Insbesondere werden Themen wie die Stärkung der Kompetenzen einer verantwortlichen Person als "rechte Hand" im Betrieb, der bewusste Rückzug aus operativen Details und die Konzentration auf Aufgaben der Geschäftsführung behandelt.

Informationen und Anmeldung. 

Zeit im Griff: Arbeiten ohne Dauerstress
Termin: Dienstag, 29. Juli 2025, von 18 bis 20.30 Uhr, online
Inhalt: Der kompakte Workshop zeigt, wie sich der Arbeitsalltag im Handwerksbetrieb besser strukturieren lässt – auch wenn die Aufgaben nicht weniger werden. Vorgestellt werden praxistaugliche Planungsmethoden, hilfreiche Tools und einfache Regeln für mehr Ordnung und Übersicht.

Informationen und Anmeldung. 

Klare Abläufe: So läuft´s rund im Betrieb
Termin: Dienstag, 5. August 2025, von 18 bis 20.30 Uhr, online
Inhalt: Wie helfen klare Abläufe im Handwerksbetrieb dabei, Zeit zu sparen und für mehr Verlässlichkeit zu sorgen? Die Workshopteilnehmer lernen, Arbeitsprozesse verständlich zu dokumentieren, Fehlerquellen zu minimieren und mit Checklisten den Alltag zu vereinfachen. Dadurch verringert sich die Zahl der Rückfragen und es wird ein reibungsloser Ablauf des Tagesgeschäfts auch in hektischen Zeiten sichergestellt.

Informationen und Anmeldung. 

Kommunikation, die ankommt: Klare Worte, gutes Miteinander
Termin: Dienstag, 12. August 2025, von 18 bis 20.30 Uhr, online
Inhalt: Klare Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor für einen reibungslosen Betriebsablauf. Die Teilnehmenden lernen, wie sie auch in schwierigen Situationen verständlich und souverän kommunizieren – ob mit Kunden, Mitarbeitenden oder im familiären Umfeld. Im Mittelpunkt stehen praxistaugliche Strategien für klare Ansagen, den sinnvollen Einsatz digitaler Abstimmungstools und eine erfolgreiche Gesprächsführung.

Informationen und Anmeldung. 

 

Hintergrund: Seminar-Reihe Hintergrund Informationen gibt bei der HwK Koblenz Michelle Janner, Tel. 0261 398325, E-Mail: michelle.janner@hwk-koblenz.de.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: