Foto: © defotoberg/123RF.com
HWK Trier | Januar 2025
Luxemburg: Anhebung des Mindestlohns
Luxemburg verfügt seit Jahresbeginn über einen gesetzlichen Mindestlohn, an den auch Entsendeunternehmen aus dem EU-Ausland gebunden sind.
HWK-Präsident Helmut Zimmer (r.) und HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt (l.) mit den geehrten Vollversammlungsmitgliedern. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Dezember 2024
Im Rahmen der Dezember-Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer des Saarlandes wurden zehn Mitglieder für ihr Engagement geehrt.
Zehn Mitglieder der aktuellen Vollversammlung wurden in der Dezember-Sitzung des obersten Gremiums der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im saarländischen Handwerk mit Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet, zwei davon in Gold, die anderen in Silber.
Peter Braeuning (Dachdeckermeister, Saarbrücken) und Peter Becker (Elektrotechnikermeister, Kleinblittersdorf) erhielten die goldene Ehrennadel.
Eine silberne Ehrennadel und eine Urkunde überreichte HWK-Präsident Helmut Zimmer an:
Weitere wichtige Themen der letzten Sitzung der Vollversammlung im Jahr 2024 waren unter anderem die Beschlüsse zum Haushalts- und Stellenplan sowie zum Wirtschaftsplan 2025 der Handwerkskammer des Saarlandes.
Hintergrund: Vollversammlung Mehr zur Vollversammlung gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben