Foto: © annaperfilova/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Mutterschutz und Elternzeit für Auszubildende
Neue Leitfäden der Handwerkskammer des Saarlandes informieren über die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitausbildung.
Geehrte und Gäste bei der Ehrung im Landratsamt Neunkirchen. (Foto: © Anja Kernig)
Vorlesen:
29 Frauen und Männer aus dem Landkreis Neunkirchen wurden für ihre herausragenden Leistungen als Jungmeister, Azubis und Weiterbildungsabsolventen geehrt.
29 Frauen und Männer aus dem Landkreis Neunkirchen zählen zu den erfolgreichen Jungmeistern der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) des Jahres 2025 sowie zu den landesbesten Auszubildenden und Weiterbildungsabsolventen der IHK des Saarlandes des Jahres 2024. Im Oktober würdigten der Landkreis Neunkirchen, kommunale Spitzenvertreter und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen (WFG) im Rahmen einer Feierstunde die hervorragenden Leistungen der Jungmeister und IHK-Landesbesten aus der Region.
In seiner Festrede betonte Landrat Sören Meng: "Gerade in diesen bewegenden Zeiten, in denen Schlagworte wie Wirtschaftsrückgang, Fachkräftemangel oder Energiepreissteigerungen dominieren, sind diese Absolventen wichtige Vorbilder. Ihre Ausbildung stärkt unsere Wirtschaft und unsere Region nachhaltig." HWK-Präsident Helmut Zimmer hob hervor: "Das Handwerk ist wichtiger denn je und eine tragende Säule der saarländischen Wirtschaft. Die Leistungen unserer Jungmeister werden durch Veranstaltungen wie diese unterstrichen." Mathias Lauer von der IHK Saarland würdigte die intensive Ausbildungs- und Fortbildungszeit, die den Erfolg der Landesbesten erst möglich gemacht hat. Als Zeichen der Anerkennung überreichten Landrat Sören Meng, WFG-Geschäftsführer Klaus Häusler und die jeweiligen Bürgermeister den Geehrten neben einer Urkunde auch einen veredelten Kugelschreiber mit ihrem Namen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben