Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmalig die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Im Jahr 2022 feierte die German Crafts Collection ihr Debüt – im Jahr 2025 lädt der Bundesverband Kunsthandwerk (BK) erneut zur Werkschau des deutschen Kunsthandwerks ein. Die Ausstellung ist vom 22. November bis 14. Dezember 2025 in der Handwerksform Hannover zu sehen. Im Anschluss sind die Werke dauerhaft online abrufbar.
Gestalterische und formale Exzellenz
Gemeinsam mit der Präsidentin Verbandes, Dr. Sabine Wilp, hat die BK-Jury aus 113 Bewerbungen die besten 30 ausgewählt und eine neue Kollektion erstellt. Die Werke der ausgewählten Kunsthandwerkerinnen sowie -handwerker aus den Bereichen Glas, Holz, Keramik, Leder, Metall, Papier, Schmuck und Gerät, Textil und mehr zeigen die Vielfalt und Qualität des zeitgenössischen Kunsthandwerks in Deutschland – von der Anwendung traditioneller Techniken bis hin zur innovativen Nutzung neuer Technologien. Dabei liegt der Fokus der Arbeiten, welche häufig aus regionalen Materialien gefertigt und nachhaltig produziert sind, auf gestalterischer und formaler Exzellenz.
Premiere des German Crafts Awards
Erstmals wurde im Rahmen der German Crafts Collection der mit 5.000 Euro dotierte German Crafts Award verliehen. Steffen Lang, Goldschmiedemeister in Saarbrücken, überzeugte die Jury mit seiner Arbeit und gewann den Award. Der Goldschmied entdeckte in den letzten Jahren die Glasbearbeitung für sich. "Inspiriert von in der Natur beobachteten Mikrokosmen, wie zum Beispiel Moos und Korallen, bearbeitet er seine Stücke in traditioneller Lampentechnik. Seine Objekte, bei denen eigenhändig geschmolzenes Glas mit anderen Werkstoffen kombiniert ist, sind das Produkt eines Schaffensprozesses, der sich vom Kunsthandwerk zur Kunst bewegt", erläutert der Bundesverband Kunsthandwerk.
Daneben gingen drei Belobigungen zu je 500 Euro als Anerkennung für besondere gestalterische Qualität und handwerkliche Exzellenz an Sattlerin Imke Ganteför, Diplom-Designerin für Schmuck und Produkt Stefanie Prießnitz und Goldschmiedin Aenne Steffens.
Video: Rückblick auf die German Crafts Collection 2022
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentar schreiben