Kommentar: "Das Handwerk steht bereit"
Für den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) bieten die angekündigten Milliardeninvestitionen der Landesregierung eine große Chance.
Die saarländische Landesregierung hat Investitionen in Milliardenhöhe in die Infrastruktur angekündigt. HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt sagt dazu:
"Die angekündigten Investitionen bieten eine große Chance, die Infrastruktur im Saarland zukunftsfest zu machen. Jetzt kommt es darauf an, die Mittel zügig, transparent und praxisnah einzusetzen.
Das Handwerk steht bereit, die anstehenden Vorhaben mit Tatkraft umzusetzen. Die Investitionen schaffen Chancen – vorausgesetzt, es gibt ausreichend Fachkräfte. Für junge Menschen, die jetzt eine Ausbildung im Handwerk beginnen, ergeben sich hervorragende Zukunftsperspektiven.
Entscheidend ist, dass die Investitionen spürbare Wirkung vor Ort entfalten – für die Menschen, für funktionierende Schulen, Kitas, Schwimmbäder und andere wichtige Einrichtungen sowie für den Mittelstand in der Region. Wir brauchen aber auch neue, innovative Projekte.
Wenn das Investitionspaket mittelstandsfreundlich und zukunftsorientiert umgesetzt wird, kann das Handwerk als Rückgrat der saarländischen Wirtschaft entscheidend dazu beitragen, das Land nachhaltig zu stärken, die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und einen Beitrag zum erforderlichen Strukturwandel zu leisten."
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Text:
HWK des Saarlandes /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben