Foto: © mari1408/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Zertifizierung zur CAD-Fachkraft
Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Angehende Meisterinnen und Meister im Stuckateur-Handwerk können sich auf Teil II der Meisterprüfungen in Teilzeit vorbereiten. (Foto: © AMH online/Sascha Schneider)
Vorlesen:
Angehende Meisterinnen und Meister im Stuckateur-Handwerk können sich auf Teil II der Meisterprüfungen in Teilzeit vorbereiten.
Mit der praxisnahen Meistervorbereitung der Handwerkskammer des Saarlandes können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich optimal auf ihre Karriere als Stuckateurmeister/in vorbereiten – mit fundiertem Fachwissen und Führungskompetenzen. Der Kurs Teil II (Fachtheorie) ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum Meistertitel und vermittelt alle notwendigen Inhalte für die berufliche Weiterentwicklung.
Hintergrund: Meistervorbereitung Stuckateur/in Voraussetzung Ein erfolgreicher Gesellenabschluss oder gleichwertige Qualifikation.
Wann Ab dem 4. Dezember
Hintergrund Hier gibt es alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Förderung Hier gibt es Infos zum Aufstiegs-BAföG.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben