Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Der Ukraine-Krieg kann auch zivilrechtliche Folgen für Handwerksbetriebe in Deutschland haben. (Foto: © Orest Lyzhechka/123RF.com)
Die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine können zivilrechtliche Folgen für Handwerksbetriebe haben.
In einer Handreichung zum Thema informiert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) anhand ausgewählter Fallbeispiele über die rechtlichen Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten im Falle zivilrechtlicher Folgen durch den Ukraine-Krieg und verweist ergänzend auf die weiterführenden Beratungsangebote der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände.
Hintergrund Hintergrund Die vollständige Handreichung kann hier abgerufen werden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben