Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Arbeitsprozesse im Handwerk werden zunehmend von der Digitalisierung beeinflusst. (Foto: © Gina Sanders/123RF.com)
Vorlesen:
Mit einer neuen Plattform unterstützt das Zukunftszentrum Brandenburg Unternehmen im digitalen und demografischen Wandel. Handwerker finden hier passgenaue Angebote bei der Umsetzung anstehender Veränderungsprozesse.
"Das Zukunftszentrum ist ein Gewinn für Brandenburg", sagte Wirtschafts- und Arbeitsminister Jörg Steinbach. "Der technologische Wandel und die Corona-Pandemie fordern Unternehmen und ihre Arbeitsorganisation heraus. Die anstehenden Veränderungsprozesse sind aber keine Naturgewalten, sondern sie sind ganz konkret im betrieblichen Dialog zu gestalten. Das Zukunftszentrum motiviert und inspiriert hierzu und steht Unternehmen, die sich in Sachen Digitalisierung auf den Weg machen wollen, unterstützend zur Seite."
Auf der neuen Website können sich Unternehmen, Beschäftigte und weitere Interessierte zu den Themen des digitalen Wandels ganz konkret informieren. Kurze Erklärfilme bieten einen einfachen Einstieg in die Themen rund um die Veränderung der Arbeitswelt. Darüber hinaus können neue Methoden und Konzepte für den erfolgreichen Veränderungsprozess im Betrieb erprobt werden. "Denn Veränderung braucht das aktive Mitgestalten und den Dialog aller betrieblichen Zielgruppen – von Beschäftigten und Führungskräften bis zu Interessensvertretungen. Dieser dialogorientierte und sozialpartnerschaftliche Ansatz zeichnet das Brandenburger Zukunftszentrum aus", hob Minister Steinbach hervor.
Das Projekt "Zukunftszentrum Brandenburg" wird im Rahmen des Programms "Zukunftszentren" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Landes Brandenburg kofinanziert. Die Angebote des Zukunftszentrums stehen allen Unternehmen offen, zusätzliche Angebote bestehen für die Branchen Pflege und Handwerk. Ansprechpartner der Handwerkskammer Potsdam stehen hierbei interessierten Unternehmen beratend zur Seite.
Kommentar schreiben