Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Zeichneten die Gewinner aus: Minister Pinkwart (l.) und Hans Hund, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertag e.V. (Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(v.l.n.r): Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, der geschäftsführende Gesellschafter der Firma FORMOTiON aus Wilnsdorf, Thilo Krumm, sowie Hans Hund, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT). (Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
(Foto: © WHKT)
Erste Verleihung des Innovationspreises Handwerk NRW
November 2019
Vier herausragende Handwerksunternehmen hat Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit dem ersten Innovationspreis Handwerk 2019 ausgezeichnet: Der Preis würdigt Handwerksbetriebe, die nicht nur technologisch innovative Neuerungen umsetzen, sondern auch für neue Verfahren und Lösungsstrategien in sämtlichen ökonomischen oder sozialen Bereichen stehen. Minister Pinkwart: "Weil so viele herausragende Projekte eingereicht wurden, haben wir uns entschieden, in diesem Jahr vier statt wie ursprünglich vorgesehen zwei Gewinner auszuzeichnen." Hans Hund, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertages.: "Das Handwerk bringt viel mehr Innovationen hervor, als allgemein bekannt ist. Durch die tägliche Arbeit mit individuellen Kundenproblemen entstehen Lösungen, die der Handwerksbetrieb selbst, die ganze Branche oder die gesamte Wirtschaft nutzen können. Es ist wichtig, die Innovationskraft des Handwerks herauszustellen, damit auch junge Leute erkennen, welche beruflichen Chancen unsere Betriebe bieten.“ Lesen Sie hier mehr zur Preisverleihung
Kommentar schreiben