Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
In der 1. Folge kochte Julia Komp (r.) gemeinsam mit IKK-Regionalgeschäftsführerin Sandra Calmund-Föller. (Foto: © SB-Candy-Event)
"Wir waren einen gutes Trio" ist Sandra Calmund-Föller (l.) begeistert von den Aromen, die Sterneköchin Julia Komp (r.) in ihren Rezepten einbindet. In der ersten Folgen gehörte neben der IKK-Regionalgeschäftsführerin Sandra-Calmund auch Sandra Hunke zu den Gästen der Kochshow "Handwerk kocht". Die Anlagenmechanikerin aus Löhne ist als Model unterwegs und moderiert "Die Handwerk Challenge" auf YouTube. (Foto: © SB-Candy-Event)
Julia Komp (l.) und Sandra Hunke (r.) in der Küche im Signal Iduna Park. (Foto: © SB-Candy-Event)
Sebastian (l.) und David (Mitte) Friedrichs aus Köln erzählen Julia von der Neugründung ihrer Metzgerei. Es war die erste Neugründung nach 13 Jahren in der Stadt. (Foto: © SB-Candy-Event)
Orthopädieschuhmachermeister Alexander Steinicke (r.) erzählt in der Kochshow von seiner wichtigen handwerklichen Arbeit. (Foto: © SB-Candy-Event)
Lena Neuser (l.), IKK-Regionalgeschäftsführer Frank Göckeler (Mitte) und Julia Komp waren während der Dreharbeiten von Anfang an ein eingespieltes Team. (Foto: © SB-Candy-Event)
Highlight der Kochshow mit Julia Komp (r.) war natürlich für die Gäste im Anschluss die Gerichte zu probieren. Darauf freuten sich auch Lena Neuser von der KöPI-Brauerei (l.) und Frank Göckeler von der IKK classic. (Foto: © SB-Candy-Event)
Chocolatier Kathrin Lohaus (Mitte) und Dachdeckermeister Lutz Meyer (r.) gefiel die Kombination aus Kochen mit Julia Komp (r.) und zeitgleich die Werbetrommel für eine Ausbildung im Handwerk zu rühren. (Foto: © SB-Candy-Event)
Nur zusehen war nicht. Wie Lutz Meyer haben alle Gäste aus dem Handwerk bei der Kochshow "Handwerk kocht" mitgeholfen, die Gerichte zuzubereiten (Foto: © SB-Candy-Event)
Um einen Michelin-Stern zu bekommen, ist nicht nur die Kochkunst ausschlaggebend. Genauso wichtig ist die Anordnung der Speisen auf dem Teller. Julia Komp hält die Komposition mit einem Foto fest. (Foto: © SB-Candy-Event)
Marie Simon (l.) und Julia Komp (Mitte) haben sich in der WDR-Kochsendung „Kochen und Backen“ kennengelernt. Die Miss Handwerk 2016 war ebenso Gast bei "Handwerk kocht" wie auch Priyanka Balamohan, Miss Handwerk 2019. Beide Handwerkerinnen sind Bäcker- und Konditormeisterinnen. (Foto: © SB-Candy-Event)
Dachdeckergeselle Silvio Felix Klauck (l.) ist Hobbykoch. Bei Julia Komp (l.) schaute er sich ein paar Tricks ab. (Foto: © SB-Candy-Event)
Chocolatier Sven Wolter (l.) von der Confiserie Harmonie in Hattingen sorgte für die Schoki-Komponente bei der Zubereitung eines Schweinebauchs mit Biersoße, Mango und Süßkartoffel. Die vierte Folge mit dem Dachdecker Silvio Felix Klauck (l.) ist im Juni zu sehen. (Foto: © SB-Candy-Event)
Einladung zum Probieren. Nach jeder Folge werden die Rezepte eingeblendet. (Foto: © SB-Candy-Event)
Leidenschaft, Ehrgeiz und ein unglaubliches Gespür für Aromen zeichnen die Kochkunst von Julia Komp aus. (Foto: © SB-Candy-Event)
März 2020
Mit gerade einmal 27 Jahren erhält Julia Komp ihren ersten Michelin-Stern. Ihre Kochkunst zeichnet sich vor allem durch ihr ausgeprägtes Gespür für Aromen aus. Nach einer Weltreise kehrt die junge Köchin jetzt nach Köln zurück. In Kürze wird sie im Restaurant "Lindgens Lokschuppen by Julia Komp" in der Küche stehen.
Zuvor ist sie aber in sechs Folgen "Handwerk kocht" zu sehen. Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus dem Handwerk stand sie in der Küche. Beim Kochen und Plaudern standen die Berufe im Mittelpunkt. Die Folgen werden ab 27. März alle vier Wochen auf dem YouTube-Kanal von handwerksblatt.de und hier auf handwerksblatt.de zu sehen sein. Mehr zum Thema!
Kommentar schreiben