Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Torsten Withake (2. v. r.), WHKT-Präsident Berthold Schröder (2. v. l.) sowie die beiden WHKT-Vizepräsidenten Jochen Renfordt (l.) und Alexander Hengst (r.) (Foto: © WHKT)
Vorlesen:
Mai 2023
Der ehemalige Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in NRW, Torsten Withake, wurde vom WHKT mit der Ehrennadel für seine Verdienste um die Belange des Handwerks ausgezeichnet.
Der Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT), Berthold Schröder, hat den ehemaligen Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in NRW und heutigen Geschäftsführer der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung, Torsten Withake (56), mit der Ehrennadel des WHKT für seine Verdienste um die Belange des Handwerks in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
In seiner Laudatio bedankte sich Schröder für das gute Miteinander von Arbeitsverwaltung und Handwerk, das Withake maßgebend in NRW mitgestaltet habe. "Wir kennen Sie als Modernisierer von Verwaltung, schätzen Ihre Expertise um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und ehren Sie dafür, dass Sie das Handwerk, und zwar die Betriebe und die Handwerkerinnen und Handwerker gleichermaßen, stets mitgedacht haben."
Das Handwerk erkenne es sehr an, dass ihm betriebsnahe Lösungen wichtiger seien als bürokratische Hürden. "Ob zu Zeiten von Corona und Kurzarbeitergeld oder als Sie in die Finanzierungslücke der Ausbildungsbotschafter eingestiegen sind. Dies haben Sie auch mit Ihren Impulsen und stets detaillierten Analysen des Ausbildungsmarktes in den Gesprächen von Politik und Wirtschaft im NRW-Ausbildungskonsens gezeigt."
Quelle: WHKT
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben