Instagram

Mittwoch, 15. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Forum "3D-Metalldruck" bei der Handwerkskammer

Additive Fertigung und Geometrien, die es eigentlich gar nicht gibt standen im Mittelpunkt eines Forums "3D-Metalldruck" bei der Handwerkskammer Koblenz.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Fachkräfte, die Zukunft gestalten

15 angehende Betriebswirte nutzen das Fortbildungsangebot der Handwerkskammer Koblenz, um ihre Karriere und den betrieblichen Erfolg aufs nächste Level zu heben.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK Trier | Oktober 2025

"Theater Talk" zur Bedeutung von Kultur

Über die Bedeutung von Kultureinrichtungen und -bauten für die regionale Wirtschaft wird beim nächsten "Theater Talk" am Dienstag, 21. Oktober, um 18 Uhr diskutiert.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Oktober 2025

Landeshandwerkskonferenz in Trier

Die Landeshandwerkskonferenz in Trier hat gezeigt: Das Handwerk kann alles, was kommt. Bei der Gremiumssitzung ging es um Gemeinschaft, Generationen und Gigawatt.

Foto: © Karoline Wolf

Foto: © Karoline Wolf

Betriebsführung | Oktober 2025

Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg

Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.

Foto: © visafoto/123RF.com

Foto: © visafoto/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Degressive Abschreibung: Vorteile für Handwerksbetriebe

Seit Juli 2025 können Handwerksbetriebe Investitionen degressiv abschreiben. Was bedeutet das, welche Vorteile bringt es – und wie funktioniert es?

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

Betriebsführung | Oktober 2025

Kammerrechtstag Münster: Bürokratische Herausforderungen

Wir haben den Kipppunkt erreicht." So erklärte Prof. Dr. Winfried Kluth die Auswirkungen von Bürokratie­lasten auf dem diesjährigen Kammerrechtstag in der Handwerkskammer Münster.

Foto: © ra2studio/123RF.com

Foto: © ra2studio/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Mobilfunktarife: Worauf Betriebe beim Wechsel achten

Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch «Unlimited on Demand«-Tarife. worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?

Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Foto: ©  Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg

Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu ­spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.

Foto: © MWAEK

Foto: © MWAEK

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung

Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern!

Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.

Foto: © Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Bäcker: Akademie Weinheim jetzt mit Doppelspitze

Neues Führungsduo: Thomas Muschelknautz und Dominic Stumpf leiten gemeinsam die Bundesakademie des Bäckerhandwerks in Weinheim.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Neue Designelemente beim Civic

Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein

Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Toyota setzt auf Brennstoffzelle

200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Panorama | Oktober 2025

Mokume-Saar: Unikate für die Ewigkeit

In der saarländischen Goldschmiede Eckardt arbeiten Markus Eckardt und Sybille Gleim-Eckardt gemeinsam mit Tochter Sophie Eckardt-Lischer Hand in Hand. Ihr Spezialgebiet: die japanische Schmiedekunst Mokume Gane.

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Panorama | Oktober 2025

Fräsen, hämmern und lackieren für den guten Zweck

Auf dem Betriebsgelände des Wassenberger Unternehmens MDmalerdrueker kamen im September rund 170 Schüler zusammen, um das Handwerk zu entdecken und dabei Spenden zu sammeln.

Foto: © Hotel Budersand

Foto: © Hotel Budersand

Gesellschaft | Oktober 2025

Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt

Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.

Foto: © ra2studio/123RF.com

Foto: © ra2studio/123RF.com

Digitales Handwerk | Oktober 2025

Mobilfunktarife: Worauf Betriebe beim Wechsel achten

Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch «Unlimited on Demand«-Tarife. worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?

Foto: © halfpoint/123RF.com

Foto: © halfpoint/123RF.com

Corona-Schutz im Betrieb | Oktober 2025

Corona-Urteil: Keine Entschädigung für ungeimpfte Selbstständige

Wer selbstständig arbeitet und sich nicht gegen Corona impfen ließ, bekommt nach einer Quarantäne keine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Das Bundesverwaltungsgericht sah ein eigenes Verschulden des Betroffenen.

Foto: © photobac/123RF.com

Foto: © photobac/123RF.com

Urlaubsplanung im Betrieb | Oktober 2025

Urlaub während der Elternzeit kürzen: Was Sie wissen müssen

Darf der Arbeitgeber den Urlaub während einer Elternzeit kürzen? Und wenn ja, wie wird die Kürzung berechnet? Und ist sie immer sinnvoll? Eine Expertin erklärt die Rechtslage.

Foto: © catalin205/123RF.com

Foto: ©  catalin205/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | Oktober 2025

Mündlichen Hinweis ignoriert: Auch der Bauherr haftet

Der Handwerker hatte über seine Bedenken hinsichtlich der Bauplanung mit dem Auftraggeber gesprochen, aber der ging einfach darüber hinweg. Deshalb trägt er an den späteren Baumängeln mit Schuld, stellte das Oberlandesgericht Düsseldorf klar.

MenüSchließen

Foto: © Toelle Studios

Foto: © Toelle Studios

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2023

16 Landessieger bei German Craft Skills

Mehrere junge Handwerker aus dem Kammerbezirk Münster waren beim Berufswettbewerb erfolgreich – 16 Gesellen sind auf dem ersten Platz gelandet.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2023

Nachhaltiger durch Kundenberatung

Wenn ein Kunde eine neue Heizung anfragt, fährt man bei Peuten Bad & Heizung raus und ermittelt vor Ort das individuell beste Konzept.

Foto: © Klaus Herzmann

Foto: © Klaus Herzmann

Betriebsführung | November 2023

Spitzenleistungen beim Landesentscheid RLP

Junge Handwerkerinnen und Handwerker zeigten ihr Können bei der Deutschen Meisterschaft des Handwerks (früher PLW) auf Landesebene in Rheinland-Pfalz.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

Betriebsführung | November 2023

Der 103-Jährige Bäckermeister Werner Kaiser bäckt sein Brot noch selbst

Bäckermeister Werner Kaiser ist 103 Jahre alt und hat vor 77 Jahren seine Meisterprüfung bestanden. Der Bopparder bäckt sein Brot noch jede Woche selbst. Die Handwerkskammer Koblenz hat Kaiser den Meisterbrief in Platin verliehen.

Foto: © Landeshauptstadt Saarbrücken

Foto: © Landeshauptstadt Saarbrücken

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2023

Saarhandwerk zu Gast im Saarbrücker Rathaus

Beim Austausch des Saarhandwerks mit Oberbürgermeister Uwe Cordt und Beigeordneten Tobias Raab ging es um unterschiedliche Themen.

Foto: © AdobeStock/pressmaster

Foto: © AdobeStock/pressmaster

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2023

AsA flex: Unterstützung in der Ausbildung

Die Assistierte Ausbildung AsA flex richtet sich an Azubis mit schlechten Noten oder Schwierigkeiten in der Ausbildung oder im Privaten.

Foto: © Jennifer Weyland

Foto: © Jennifer Weyland

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2023

Mit Nachhaltigkeit beim Nachwuchs punkten

Energieeffizienz, energetische Gebäudesanierung oder erneuerbare Energien – bei all diesen Themen ist das Handwerk ganz vorne dabei.

Foto: © www.fotografie-prisma.de

Foto: © www.fotografie-prisma.de

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2023

Herbstkonjunktur: Saarhandwerk weiter robust

Trotz der schwierigen Umfelder zeigt sich das saarländische Handwerk in diesem Herbst weiter robust. Das belegen die Ergebnisse der Herbstkonjunkturumfrage.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2023

Keine Steuer für HBZ-Gäste

Die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer Münster fordern eine Ausnahme bei der Beherbergung im HBZ wegen Bildungsveranstaltungen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ...
  • 306
  • 307
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++