Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Sprache in Arbeitszeugnissen ist manchmal schwer zu verstehen und verschlüselt. Wir liefern die Übersetzung. (Foto: © Jörg Schiemann/123RF.com)
Vorlesen:
Im Laufe der Zeit haben sich im Arbeitszeugnis eine Reihe von Standard-Formulierungen mit verschlüsselten Botschaften eingebürgert.
Die wahre Bedeutung steht allerdings zwischen den Zeilen. Wir haben den Zeugniscode für Sie entschlüsselt.
Nicht immer bedeuten diese Formulierungen wirklich etwas Negatives. Es kommt immer auf den Zusammenhang an, in den sie gesetzt werden. Bedenklich sind diese Verschlüssellungen erst, wenn sie einzeln auftauchen und nicht weiter konkretisiert werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Ob der Zeugnisverfasser allerdings bei der Wahl dieser Formulierungen der Forderung nach einer klaren und verständigen Zeugnissprache gerecht wird, mag zweifelhaft sein. Rechtsunsicherheiten sind hier programmiert – und im Streitfall entscheidet dann nicht zuletzt der Arbeitsrichter. Wer sein Arbeitszeugnis anfechten möchte, sucht sich am besten professionelle Hilfe bei einem Anwalt für Arbeitsrecht.
Da der Chef den Arbeitnehmer – anders als ein Lehrer seine Schüler – nicht benoten darf, kann er sein Urteil im Arbeitszeugnis durch folgende Klauseln ersetzen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben