Instagram

Dienstag, 12. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © flynt/123RF.com

Foto: © flynt/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Seminar zur Organisation des Arbeitsalltags

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland – Competentia lädt am 28. August zum Online-Seminar "Von der endlosen To-Do-Liste zum pünktlichen Feierabend" ein.

Foto: © Igor Stevanovic /123RF.com

Foto: © Igor Stevanovic /123RF.com

HWK Münster | August 2025

Nachhaltig Bauen in Großbritannien

NRW-Handwerksbetriebe können im Rahmen einer Unternehmensreise nach London neue Geschäftsmöglichkeiten auf dem britischen Bau- und Ausbaumarkt erschließen.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Ausbildungsbereitschaft im Handwerk bleibt hoch

Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Münster sind auch weiterhin engagiert in Sachen Ausbildung. Allerdings bilden Kosten und Aufwand Hindernisse für die Betriebe.

Foto: © Kzenon/123RF.com

Foto: © Kzenon/123RF.com

HWK Trier | August 2025

Save the Date: Familienfest in der Villa Otrang

Die Steinmetz- und Bildhauerinnung Trier lädt am Sonntag, 24. August, von 11 bis 16 Uhr zum großen Familienfest in die Römische Villa Otrang in Fließem ein – mit der feierlichen Einweihung zweier römischer Meilensteine als Höhepunkt.

Foto: © Vitramo GmbH

Foto: © Vitramo GmbH

Betriebsführung | August 2025

Elektrowärme als nachhaltige Heizlösung: Flexibilität und Effizienz

In Zeiten steigender Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit rückt Elektrowärme als zukunftsweisende Heizlösung zunehmend in den Fokus.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Abfindung nach Kündigung: Wie man Steuern spart

Wer nach einer Kündigung eine Abfindung bekommt, kann sie verwenden, um die betriebliche Altersvorsorge zu erhöhen. Damit sparen beide Seiten. Ein Experte erklärt, wie es geht.

Foto: © NRW.BANK / Lokomotiv

Foto: © NRW.BANK / Lokomotiv

Betriebsführung | August 2025

Erfolgreiche Gründung mit eigenem Handwerksbetrieb

Christian Kaldewey aus Möhnesee gehörte zu den ersten Fördernehmern des NRW.Mikrodarlehens. Der gelernte Heizungsbauer gründete im Jahr 2009 ein Unternehmen zur Ortung und Reparatur von Leck- und Leitungsschäden.

Foto: © Contorion GmbH

Foto: © Contorion GmbH

Betriebsführung | August 2025

Stipendium für Auszubildende oder Berufseinsteiger im Handwerk

Ab 1. September können sich Azubis und Berufseinsteiger, die ihre Ausbildung im Handwerk beginnen, um ein Stipendium von Contorion bewerben. Die Abgabefrist für das Bewerbungs-Video endet am 28. September.

Foto: © Ralf Kleemann/123RF.com

Foto: © Ralf Kleemann/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Rentenpaket enttäuscht das Handwerk

Die Bundesregierung beschließt Maßnahmen zum Rentenniveau, zur Mütterrente und zur Weiterbeschäftigung von Rentnern. Das Handwerk fordert weitergehende Reformen.

Foto: © UVH

Foto: © UVH

Handwerkspolitik | August 2025

Wolfgang Miehle feiert 90. Geburtstag

Der Ehrenpräsident des UVH, Wolfgang Miehle, feierte seinen 90. Geburtstag in Lünen.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Bundeskabinett beschließt das Tariftreuegesetz

Öffentliche Aufträge des Bundes sollen nur noch an Unternehmen gehen, die ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen. Dafür hat das Kabinett einen Gesetzentwurf beschlossen. Das Handwerk sieht Licht und Schatten.

Foto: © KD Busch

Foto: © KD Busch

Handwerkspolitik | August 2025

Reichhold und Bürkle bleiben an der Verbandsspitze von Handwerk BW

Rainer Reichhold ist für die kommenden fünf Jahre erneut zum Landeshandwerkspräsidenten in Baden-Württemberg gewählt worden. Vizepräsident Thomas Bürkle wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Pkw | August 2025

Kia Sportage kommt aufgefrischt

Kia hat seinen Sportage optisch aufpoliert und neu motorisiert. Wir sind die neue Version gefahren.

Foto: © Chevrolet

Foto: © Chevrolet

Pkw | August 2025

Ein Spielzeug für Auto-Enthusiasten

Die Corvette Stingray gehört zu den Supersportlern. Mit einem ­sechsstelligen Einstiegspreis bleibt der Roadster mit seinen 482 PS und ­einem Topspeed von 296 km/h ein Traumauto.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept

Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert. Jetzt 5 x 2 Tickets gewinnen!

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Gesellschaft | August 2025

Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels

Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Gesellschaft | August 2025

Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn

Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle Bonn dem Regisseur und Künstler Wim Wenders eine umfassende Ausstellung.

Foto: © Tobis Film

Foto: © Tobis Film

Gesellschaft | August 2025

The Life of Chuck: Worauf es im Leben ankommt

Mit "The Life of Chuck" wählte Regisseur Mike Flanagan zum dritten Mal eine Geschichte von Stephan King. Der Film, der jetzt in den Kinos läuft, gehört sicherlich mit zu den Sternstunden des Kinos, die unvergesslich in Erinnerung bleibt. Eine Ode an das Leben!

Foto: © NRW.BANK / Lokomotiv

Foto: © NRW.BANK / Lokomotiv

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025

Erfolgreiche Gründung mit eigenem Handwerksbetrieb

Christian Kaldewey aus Möhnesee gehörte zu den ersten Fördernehmern des NRW.Mikrodarlehens. Der gelernte Heizungsbauer gründete im Jahr 2009 ein Unternehmen zur Ortung und Reparatur von Leck- und Leitungsschäden.

Foto: © ramchan/123RF.com

Foto: © ramchan/123RF.com

Offensiv gegen Schwarzarbeit | August 2025

Kostenverschiebung im Bauvertrag: Schwarzarbeit oder legaler Steuertrick?

Ein Bauherr wollte mit zwei Bauprojekten Steuern sparen, indem er private Kosten gewerblich abrechnete. Das erste Gericht sah darin Schwarzarbeit, die höhere Instanz nicht.

Foto: © Bobcat

Foto: © Bobcat

Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025

Neue Bobcat-Geräte zur Landschaftspflege und Instandhaltung

Ob für die Schuttbeseitigung oder das Entfernen von Gestrüpp: Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten erweitert.

Foto: © JOYN / Claudius Pflug

Foto: © JOYN / Claudius Pflug

Frauen im Handwerk | August 2025

Rowena Redwanz gewinnt
"Das große Backen – Die Profis"

Rowena Redwanz, Dozentin der HwK Koblenz und Konditormeisterin, setzte sich als Kandidatin der neuen Staffel auf SAT.1 gegen die Konkurrenz durch.

MenüSchließen

Foto: © ProMotor

Foto: © ProMotor

Betriebsführung | Dezember 2021

Licht-Test 2021: Nutzfahrzeuge oft schlecht beleuchtet

Nutzfahrzeuge stehen beim Licht-Test mit einer Mängelquote von 32,3 Prozent in diesem Jahr nicht besonders gut da. Das zeigt eine Statistik, die der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe und die Deutsche Verkehrswacht erstellt haben.

Foto: © nerthuz/123RF.com

Foto: © nerthuz/123RF.com

Mobilität - Elektroantriebe | November 2021

Neue Stromer für die Innenstadt

Die Stellantis-Marken Citroën, Opel und Peugeot präsentieren ihre neuen Stadtlieferwagen Berlingo-e, Combo-e und e-Partner.

Foto: © Aleksandrs Tihonovs /123RF.com

Foto: ©  Aleksandrs Tihonovs /123RF.com

Betriebsführung | November 2021

900 Euro Zuschuss für jeden Ladepunkt im Betrieb

Das Bundesverkehrsministerium und die KfW starten zum 23. November ein Zuschussprogramm zur Errichtung neuer Elektro-Ladestationen. Unternehmen und Kommunen werden mit je 900 Euro pro Ladepunkt gefördert.

Foto: © Airstream Germany

Foto: © Airstream Germany

Panorama - Gesellschaft | November 2021

Airstream: Das unbändige Gefühl der Freiheit

Eine Design-Ikone feiert Geburtstag. Vor 90 Jahren startete der Traum vom amerikanischen Way of Drive.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2021

Schoon fertig: individualisierte Transporter

Gewerbetreibende haben ganz spezielle Anforderungen an Nutzfahrzeuge. Hier schlägt die Stunde von Spezialisten wie Schoon aus dem friesischen Wiesmoor, die Transporter individuell umbauen.

Foto: © sopotniccy/123RF.com

Foto: © sopotniccy/123RF.com

Betriebsführung | November 2021

Strom tanken wird einfacher

Das Bezahlen an öffentlichen Ladesäulen wird einfacher und nutzerfreundlicher. EC- oder Kreditkarte sollen ab Juli 2023 reichen. Dafür sorgt die neue Ladesäulenverordnung.

Foto: © kzenon/123RF.com

Foto: © kzenon/123RF.com

Betriebsführung | November 2021

Härtere Strafen für Raser, Parkprobleme für Handwerker

Der neue Bußgeldkatalog für den Straßenverkehr gilt ab dem 9. November. Er sieht empfindliche Strafen für Tempoverstöße vor, Fahrverbote werden aber nicht so schnell verhängt. Das Handwerk vermisst Sonderregelungen für Parkmöglichkeiten.

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Foto: © Jrg Schiemann/123RF.com

Betriebsführung | November 2021

Erstattung der Lkw-Maut ab 1. Oktober

Die Lkw-Mautsätze wurden rückwirkend ab dem 28. Oktober 2020 bis 30. September 2021 geändert. Betroffene Unternehmen können sich die zu viel gezahlte Maut erstatten lassen. Das Online-Portal dazu wurde am 3. November freigeschaltet.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2021

Und doch ein Nutzfahrzeug: der Suzuki Jimny

Der japanische Autobauer Suzuki hatte die Wahl – entweder er beerdigt seinen Jimny oder macht ein Nutzfahrzeug daraus. Wir haben den kleinen Nutzi unter die Lupe genommen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 99
  • 100
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++