Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Durch "Handwerk hilft" sind seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 etwa 650.000 Euro eingegangen. Diese werden nun verteilt. (Foto: © HWK Koblenz)
Vorlesen:
Bei der Aktion "Handwerk hilft" sind seit Juli 2021 650.000 Euro an Spenden für von der Flut betroffene Handwerker in der Region gespendet worden.
650.000 Euro wurden seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 für betroffene Handwerker über die Aktion "Handwerk hilft" gespendet. Das extra dafür beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eingerichtete Spendenkonto wird nun ausgezahlt. Eine unabhängige Kommission entscheidet über die Zuteilung der Spendengelder: Bis zum 15. Februar 2022 können sich betroffene Handwerker für eine persönliche finanzielle Hilfe in Höhe von jeweils 5.000 Euro bewerben.
Angesprochen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer, deren durch Hochwasser und Flut im Juli 2021 entstandener Schaden teilweise oder gar nicht durch eine Versicherung oder staatliche Unterstützung in Form von Sofort- und Aufbauhilfe aufgefangen wurde.
Antrag Antrag Das Antragsformular ist bei der Handwerkskammer Koblenz online hier eingestellt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben