Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | Oktober 2025 Jürgen Löhr zum 70. Geburtstag gratuliert Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich der Jubilar und Gerüstbaumeister Jürgen Löhr für das Gerüstbauerhandwerk. Jetzt feierte er seinen 70. Geburtstag.
Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com HWK Koblenz | Oktober 2025 Betriebsinspektion durch die Gewerbeaufsicht Ein kostenloses Web-Seminar für Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz gibt am 13. November von 17 bis 18 Uhr wertvolle Informationen und Tipps.
Foto: © andreypopov/123RF.com HWK Koblenz | Oktober 2025 Erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk Die Handwerkskammer Koblenz informiert am 27. Oktober in einem Web-Seminar zu den Möglichkeiten einer erfolgreichen Betriebsübernahme.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | Oktober 2025 Deutsche Brotkultur in Tirana Das Partnerschaftsprojekt der Handwerkskammer Koblenz stärkt die berufliche Bildung und handwerkliche Standards in Albanien und Kosovo.
Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk) Betriebsführung | Oktober 2025 Urteil stärkt Rechte von Altgesellen im Handwerk Auch ohne Meistertitel dürfen zwei Altgesellen die väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von Rheinland-Pfalz entschieden.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © gheoronstan/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheit – Hand in Hand Das Handwerk ist überall dort, wo im Alltag etwas entsteht: beim Bäcker, auf der Baustelle, in der Werkstatt. Es hält unsere Gesellschaft am Laufen – durch Fachwissen, Tatkraft und jede Menge Innovationsgeist. Doch oft hat dieser Einsatz seinen Preis: körperlich, mental und gesundheitlich.
Foto: © Messe München GmbH Betriebsführung | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | Oktober 2025 Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern! Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Customer Fit: Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Anabel Van Heusden Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © gheoronstan/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheit – Hand in Hand Das Handwerk ist überall dort, wo im Alltag etwas entsteht: beim Bäcker, auf der Baustelle, in der Werkstatt. Es hält unsere Gesellschaft am Laufen – durch Fachwissen, Tatkraft und jede Menge Innovationsgeist. Doch oft hat dieser Einsatz seinen Preis: körperlich, mental und gesundheitlich.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com Reizthema Diesel | Oktober 2025 Diesel-Skandal: Rechtsschutzversicherung muss zahlen Ein Rechtsschutzversicherer muss die Klage einer Diesel-Käuferin regulieren. Er hatte dies in seinen AGB zwar vermeintlich ausgeschlossen, aber die Klausel war unklar und somit nichtig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Foto: © Сергей Тряпицын/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Juni 2024 Bürokratie im Handwerk abbauen Um den Bürokratieabbau voranzutreiben und der Bürokratie Herr zu werden, bittet die Handwerkskammer Münster Betriebe um Beispiele für Belastungen.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2024 Sieger im Kita-Wettbewerb steht fest Die Kita Maarwichtel aus Meerfeld ist Gewinner des Wettbewerbs "Kleine Hände, große Zukunft" für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Jetzt wurde die Urkunde an die Sieger-Kita durch HWK-Vizepräsident Bernd Elsen übergeben.
Foto: © ArTo/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2024 HWK Trier warnt vor möglicher Betrugsmasche mit ÖKO-Daten Die Handwerkskammer Trier rät allen Betroffenen, derartige Schreiben zu ignorieren und auf keinen Fall darauf zu antworten!
Foto: © P!ELmedia Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juni 2024 Aktuelle Umfrage: Betriebe können BUGA 2029 mitgestalten Betriebe und Bürger sind bis 30. Juni aufgefordert, sich mit Blick auf die Bundesgartenschau 2029 im Mittelrheintal aktiv an der Gestaltung der Veranstaltung und der Stadt Koblenz zu beteiligen.
Foto: © pixabay Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Juni 2024 "Langfristige Bindung von Rückkehrern und Teilzeittalenten – So bringen Sie Potenziale zum Strahlen!" Die Handwerkskammer Koblenz gibt in ihrem Web-Seminar am 21.Juni Impulse, um die Attraktivität des Arbeitgebers zu steigern und Mitarbeiter zu binden.
Foto: © EDIH Saarland Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juni 2024 Innovation Tour nach Luxemburg Das EDIH Saarland lädt alle Interessierten herzlich zu einer spannenden Exkursion nach Luxemburg ein.
Foto: © everythingpossible/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juni 2024 Maker-Festival feiert Innovation und Kreativität Das Festival "make-it.saarland" lädt am 15. und 16. Juni 2024 Maker, Tüftler, Bastler und Kreative ab dem Grundschulalter ein, um Innovation und Technik zu feiern und zu erleben – und das kostenfrei.
Foto: © Jennifer Weyland Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juni 2024 Diese Feier war "Meister.Klasse." "Willkommen zur Meisterfeier" – dieser herzliche Empfang prangte auf großen Werbebannern auf dem Vorplatz der Saarbrücker Congresshalle und machte sofort klar, wer an diesem Abend im Mittelpunkt stand: die 208 neuen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2023/24 aus insgesamt 14 Gewerken.
Foto: © Achim Prill/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2024 Engagiert in der Kommunalpolitik: Drei Handwerker aus Rheinland-Pfalz berichten Am 9. Juni findet nicht nur die Europawahl statt, es ist auch Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz: Drei selbstständige Handwerker berichten, warum sie sich in der Kommunalpolitik engagieren.