Michael Kress aus Weinheim ist weltbester Brot-Sommelier
Michael Kress ist Weltmeister der Brot-Sommeliers – und damit die Nummer eins der aktuell 281 Brot-Sommeliers weltweit. Der Wettbewerb wurde auf der Messe iba ausgetragen.
Im Finale der ersten Weltmeisterschaft der Brot-Sommeliers setzte sich Bäckermeister Michael Kress aus Weinheim gegen 15 weitere Brot-Experten aus insgesamt zehn Ländern durch. Die Brot-Sommeliers - 281 gibt es aktuell weltweit - präsentierten ihr Wissen vor der Jury: Bernd Kütscher, Direktor der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim, Prof. Michael Kleinert, Leiter des Instituts für Lebensmittel- und Getränkeinnovation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in der Schweiz, sowie Starkoch Johann Lafer, der selbst Brot-Sommeliers ausbildet.
DIe Bestplatzierten: Der dritte Platz geht an Urs Roethlin aus der Schweiz, Christoph Heger aus Deutschland wurde der zweite und Michael Kress aus Weinheim bekam Gold für seine Höchstleistungen im Wettbewerb. Foto: © ZentralverbandDer Wettbewerb fand auf der Weltmesse iba in Düsseldorf statt. Die Kandidaten waren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reisten sie aus Norwegen, Frankreich, Neuseeland, Polen, Rumänien sowie den USA sowie der Karibikinsel Aruba angereist, meldet der Zentralverband des Bäckerhandwerks.
In drei Finalrunden gab es eine Aroma-Challenge zu internationalen Brotsorten, professionelle Brotbeschreibungen, unter anderem zum Aussehen, Geschmack, Qualität sowie Empfehlungen wozu das Brot kombiniert werden sollte, und weitere anspruchsvolle Aufgaben.
Am Ende setzte sich Michael Kress durch, dessen Brotmanufaktur weit über Weinheim (Baden-Württemberg) hinaus bekannt ist. "Ich bin Bäcker aus Leidenschaft und überwältigt von der Ehre, nun der erste Weltmeister der Brot-Sommeliers zu sein", sagte er bei der Siegerehrung. "Es ist mein Herzensanliegen, die Qualität des Bäckerhandwerks zu fördern und die Menschen für gutes Brot und Backwaren zu sensibilisieren. Danke an die Jury und an alle meine Mitstreiter. Wir teilen unsere Liebe zum Brot auf der ganzen Welt."
Quelle: Zentralverband des Bäckerhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Text:
Kirsten Freund /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben