Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © yanlev/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2019
Bei Dienstreisen ins Ausland gelten je nach Reiseland und teilweise auch Einsatzort andere Pauschbeträge. Das Bundesfinanzministerium hat eine Übersicht für 2019 veröffentlicht.
Der Monteur, der in den Niederlanden arbeitet, bekommt 46 Euro am Tag an Reisekosten. Sein Kollege, der nach Schweden reist, erhält 50 Euro. In Spanien wiederum hängt es davon ab, wo man eingesetzt wird. In Barcelona gibt es ab 2019 genau 34 Euro am Tag, in Madrid 40. Das sind die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen, wenn man mindestens 24 Stunden dort ist. Für den An- und Abreisetag gelten jeweils andere Beträge.
Die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei Auslandsreisen werden jedes Jahr neu angepasst. In einigen Ländern bleiben sie unverändert in anderen wird der Betrag angehoben oder abgesenkt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Betriebsführung
Die neue Übersicht für 2019 hat das Bundesfinanzministerium jetzt veröffentlicht:
Änderungen gegenüber 2018 sind gefettet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben