Mittwoch, 06. Dezember 2023

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Pianohaus Marcus Hübner

Foto: © Pianohaus Marcus Hübner

HWK Trier | Dezember 2023

Trierer Azubikonzepte bundesweit Spitze

Auszeichnung zum "Ausbildungs-Ass": Unter den 25 besten Ausbildungskonzepten Deutschlands 2023 stammen zwei aus Trier.

Foto: © Brainworks Unlimited

Foto: © Brainworks Unlimited

HWK Trier | Dezember 2023

Noch Plätze in HWK-Meisterkursen frei

Im Dezember starten die Lehrgänge für das Maler-, Tischler- sowie das Kraftfahrzeughandwerk, im März in den Bereichen Feinwerkmechaniker, Maurer, Zimmerer und voraussichtlich auch Friseur.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

HWK Koblenz | Dezember 2023

Beratung zur Aufbauhilfe im Ahrtal

Speziell an Unternehmen, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen sind, richten sich die regelmäßigen und kostenfreien Beratungsangebote.

Foto: © Jennifer Weyland

Foto: © Jennifer Weyland

HWK des Saarlandes | Dezember 2023

Handwerkskammer würdigt 72 Meisterjubiläen

Die Spitze der Handwerkskammer des Saarlandes hat in der Tanzschule Bootz-Ohlmann 72 Jubilarinnen und Jubilare zu ihren langjährigen Meisterjubiläen beglückwünscht.

Foto: © ArGe Medien im ZVEH

Foto: © ArGe Medien im ZVEH

Betriebsführung | Dezember 2023

Neun BAFA-Förderprogramme für Klimaschutz liegen auf Eis

Neun BAFA-Förderprogramme wurden wegen der Haushaltssperre des Bundes gestoppt. Auch das "Aufbauprogramm Wärmepumpe" für Betriebe, die ihre Beschäftigten weiterqualifizieren. Wärmepumpen selbst werden weiter gefördert.

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

LKW-Kartell: Schadensersatz auch für Leasingnehmer

Verstoßen LKW-Autohersteller gegen das Kartellrecht, können auch Leasingnehmer Schadensersatz wegen überhöhter Preise verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Günstiges Monatsticket auch für Azubis: So geht`s

Für Studierende soll es ab Sommer 2024 ein günstiges und deutschlandweit gültiges Semesterticket geben. Für Auszubildende gibt es das (noch) nicht. Sie können aber über ihren Ausbildungsbetrieb ein vergünstigtes Deutschlandticket bekommen.

Foto: © satich/123RF.com

Foto: © satich/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Steuerberater fordern mehr Zeit für Jahresabschlüsse 2022

Steuerberater hoffen auf eine Fristverlängerung für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022. Die Kanzleien arbeiten gerade unter Hochdruck an den Schlussabrechnungen für die Corona-Wirtschaftshilfen.

Foto: © kritchanut/123RF.com

Foto: ©  kritchanut/123RF.com

Handwerkspolitik | Dezember 2023

NRW-Tischlerhandwerk startet Spendenaktion

Das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen beteiligt an der Aktion vom WDR und verteilt gegen Spenden über 2.000 Nistkasten-Bausätze.

Foto: © WHKT/RG

Foto: © WHKT/RG

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Innovationspreis Handwerk NRW in Solingen verliehen

In der Alten Maschinenhalle in Solingen wurde nun der Innovationspreis Handwerk NRW 2023 verliehen – drei Unternehmen aus Heek, Havixbeck und Ahaus wurden ausgezeichnet.

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet

Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.

Foto: © Peter Dohmen (WHKT)

Foto: © Peter Dohmen (WHKT)

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Handwerk im Hafthaus

Die Handwerkskammern Aachen, Köln und Düsseldorf haben die Justizvollzugsanstalt Heinsberg besucht, um sich ein Bild von den Bildungsangeboten im Haftalltag zu machen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

LKW-Kartell: Schadensersatz auch für Leasingnehmer

Verstoßen LKW-Autohersteller gegen das Kartellrecht, können auch Leasingnehmer Schadensersatz wegen überhöhter Preise verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Foto: © Abarth

Foto: © Abarth

Pkw | Dezember 2023

Abarth 500e: Alles auf Anfang

Die sportliche Fiat-Tochter Abarth fährt künftig elektrisch. Der erste Stromer ist der Abarth 500e. Ob der E-Kraftzwerg die eingefleischte Fangemeinde der italienischen Marke glücklich macht, klärt unser Fahrbericht.

Foto: © Sortimo

Foto: © Sortimo
Anzeige

Mobilität | Dezember 2023

Auch kleinste Teile geordnet transportiert

Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden ­Sortimo-Produkten kompatibel.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Gesellschaft | Dezember 2023

Handwerksblatt Adventskalender 2023

Erhalte täglich die Chance auf großartige Preise, wie ein Makita Akku-Kombo-Kit, ein Sortimo ProClick Starterset Werkzeuggürtel, Haix CONNEXIS Safety+ Sicherheitsschuhe, BP Berufsbekleidung, einen Bosch Professional Akku-Bohrschrauber und vieles mehr!

Foto: © Claudia Ziegler / Ski amadé

Foto: © Claudia Ziegler / Ski amadé

Reise | November 2023

Nachhaltig reisen ins Gasteiner Tal

Wer Nachhaltigkeit wirklich leben will, hat nicht selten bei der Urlaubsplanung ein Problem. Schauen wir einmal ins Gasteinertal.

Foto: © Alexander Schmidt / Punctum

Foto: © Alexander Schmidt / Punctum

Panorama | November 2023

Deutsch-deutsches Miteinander im Fokus

Nach über 30 Jahren Deutscher Einheit zeigt ein neues Ausstellungskapitel des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig die Erfolge, fortwährenden Unterschiede und Missverständnisse im deutsch-deutschen Miteinander seit 1989.

Foto: © Petra Reidel

Foto: © Petra Reidel

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 | November 2023

Florian Dorer wird Erster Bundessieger der Zimmerer

Deutschlands bester Jungzimmerer heißt Florian Dorer. Zweiter der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Bendix Henningsen aus Schleswig-Holstein. Die Bronzemedaille gewann Jannik Emanuel Luger aus Bayern.

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2023

Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet

Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Frauen im Handwerk | November 2023

Unternehmerinnentag im Handwerk: "This girl is on fire"

Am Freitag, 1. Dezember, dreht sich in der HWK der Pfalz alles um das Thema Frauen im Handwerk. Gastgeber der Veranstaltung unter dem Motto "This girl is on fire" sind außerdem das Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Neue Werkzeuge für das Handwerk | November 2023

Bosch stellt Akku mit neuer Zell-Technologie vor

Eigenen Angaben zufolge macht Bosch als weltweit erster Anbieter die Vorteile des so genannten Tabless-Designs von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge nutzbar.

MenüSchließen

Betriebsführung | August 2018

Abgase auf Baustellen vermeiden

Benzinbetriebene Glättmaschinen lassen sich auch durch elektro- oder gasbetriebene ersetzen. Auf diese Weise können gesundheitsschädliche Abgase vermieden werden.

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

Betriebsführung | August 2018

Sparen durch Wärmerückgewinnung

In vielen Bereichen muss Kälte erzeugt werden. Das ist energieintensiv, aber es gibt durchaus Möglichkeiten, Energie bei der Kälteerzeugung zu sparen.

Foto: © piko72/123RF.com

Foto: © piko72/123RF.com

Betriebsführung | August 2018

Recycling vom Bett aufs Dach

Einen ungewöhnlichen Recycling-Weg können künftig alte Matratzen nehmen. Eine Firma aus Norddeutschland hat ein Verfahren entwickelt, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde.

Foto: © Hilti AG

Foto: © Hilti AG

Betriebsführung | August 2018

Hilti mit mehreren Red Dot Awards ausgezeichnet

Der Werkzeughersteller Hilti erhielt gleich für mehrere seiner Produkte einen Red Dot Award. Darunter auch der Kombihammer TE 50-AVR.

Foto: © bjoernalberts/123RF.com

Foto: © bjoernalberts/123RF.com

Betriebsführung | August 2018

Welche Perspektiven hat das Ruhrgebiet?

Die Ära des Bergbaus im Ruhrgebiet geht zuende. Welche Zukunftsperspektiven hat die Region? Das Handwerk fordert eine strukturpolitische Neuausrichtung der Ruhrförderung in Richtung Mittelstand.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

Panorama - Gesellschaft | August 2018

Fachkräftemangel: Risiko für Wohnungsneubau

Die Zahl neuer Wohnungen dürfte im Jahr 2018 auf 300.000 ansteigen. Dennoch gibt es nicht genug neue Wohnungen. Grund dafür ist der Fachkräftemangel. Vor allem Meister sind schwer zu bekommen.

Foto: © npopova/123RF.com

Foto: © npopova/123RF.com

Betriebsführung | August 2018

Im Saarland gibt's nun auch den Aufstiegsbonus

Meister, Fachwirte und weitere Absolventen bestimmter Fortbildungsprüfungen im Saarland können seit August den Aufstiegsbonus in Höhe von 1.000 Euro beantragen.

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Foto: ©  Andriy Popov/123RF.com

Betriebsführung | August 2018

Wieder Zuschüsse für den Abbau von Barrieren

Ab sofort wird das barrierefreie Umbauen von Wohnräumen wieder gefördert, meldet die KfW. Bis zu 6.250 Euro pro Wohnung sind möglich.

Betriebsführung | August 2018

Beruflich Qualifizierte und KMU in den Blick nehmen

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer nimmt Stellung zum geplanten neuen Einwanderungsgesetz. Eine gesteuerte Zuwanderung beruflich Qualifizierter sei zwingend notwendig.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • ...
  • 735
  • 736
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2023 handwerksblatt.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop
Anzeige

+++ Liquidität am Kapitalmarkt investieren – wir bieten individuelle Lösungen. Jetzt informieren!+++