Foto: © Sulzbacher Unternehmer e.V. HWK des Saarlandes | März 2025 Termin: Ausbildungsmesse in Sulzbach Passend zur "Woche der Ausbildung" der Agentur für Arbeit findet am Freitag, 28. März, in der Sulzbacher Aula eine Ausbildungsmesse statt.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com HWK des Saarlandes | März 2025 Online-Seminar zur E-Rechnung Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten.
Foto: © Lincoln Beddoe/123RF.com HWK des Saarlandes | März 2025 Vorbereitungskurse: Gesellenprüfung Die Seminare der Handwerkskammer des Saarlandes dienen der gezielten Vorbereitung auf die fachpraktische Gesellenprüfung Teil I und II.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes HWK des Saarlandes | März 2025 Diskussion: Vier-Tage-Woche im Handwerk Beim Handwerkerfrühstück in der Handwerkskammer des Saarlandes drehte sich alles um die Vier-Tage-Woche im Handwerk.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Soli-Urteil: Handwerk fordert Steuerentlastung für Betriebe und Beschäftigte Nach dem Soli-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Das Handwerk fordert die künftige Bundesregierung auf, Betriebe und Beschäftigte im Handwerk steuerlich endlich zu entlasten.
Foto: © lculig/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Handwerkerkosten absetzen: Auch in der Schweiz? Können Deutsche, die ein Haus in der Schweiz haben, auch die Handwerkerkosten bei der Steuer absetzen? Das Finanzgericht Köln sagt ja. Endgültig muss das jetzt der Europäische Gerichtshof klären.
Foto: © Philippe Renaud/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Sind private Gespräche bei der Arbeit unfallversichert? Sind Arbeitnehmer bei nicht-dienstlichen Gesprächen während der Arbeitszeit von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt? Das kommt darauf an.
Foto: © Das Handwerk Panorama | März 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © Paul Grecaud/123RF.com Handwerkspolitik | März 2025 Kein KMU-Beauftragter: Handwerk wirft der EU-Kommission Wortbruch vor EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat angekündigt, den lange versprochenen Posten des Mittelstandsbeauftragten nicht mehr besetzen zu wollen. Das Handwerk ist enttäuscht und fordert ein Umdenken.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | März 2025 "Das Ziel muss sein, Deutschland nachhaltig zu modernisieren" Zur ersten Sitzung des 21. Bundestags fordert Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen Reformschub für Deutschland, um seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Foto: © Power People Handwerkspolitik | März 2025 Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz wird reformiert Das Handwerk begrüßt die vom Bundesrat beschlossene Reform des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes. Sie mache den Weg frei für eine flächendeckende Versorgung durch qualifizierte Schornsteinfeger.
Foto: © Artem Samokhvalov /123RF.com Handwerkspolitik | März 2025 Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung zu Der Weg für die Reform der Schuldenbremse ist frei. Der Bundesrat hat zugestimmt. Das Baugewerbe mahnt noch einmal Reformen an, damit eine "echte Modernisierungsoffensive" eingeleitet werden kann.
Foto: © Mazda Pkw | März 2025 Mazda CX-60: Ganz der Neue Mazda überarbeitet den CX-60 mit einem neuen Fahrwerk und mehr Ausstattung. Was das Facelift bringt, zeigt der Fahrbericht mit dem japanischen SUV.
Foto: © andreypopov/123RF.com Elektroantriebe | März 2025 Sicher in den Frühling: Technik-Check für E-Bikes Der Frühling ist da! Vor der ersten Fahrt sollten E-Bikes und Pedelecs einem Technik-Check unterzogen werden. Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder gibt es vom TÜV-Verband.
Foto: © Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | März 2025 Transporter-Legende: 30 Jahre Sprinter Der Sprinter ist Namensgeber einer ganzen Klasse. Jetzt wird der Transporter von Mercedes-Benz 30 Jahre.
Foto: © Das Handwerk Panorama | März 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © andreypopov/123RF.com Elektroantriebe | März 2025 Sicher in den Frühling: Technik-Check für E-Bikes Der Frühling ist da! Vor der ersten Fahrt sollten E-Bikes und Pedelecs einem Technik-Check unterzogen werden. Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder gibt es vom TÜV-Verband.
Foto: © HWK Südwestfalen Gesellschaft | März 2025 Arnsberg trauert um Wolfgang Boecker Jahrzehnte prägte Wolfgang Boecker die Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen. Jetzt ist der langjährige Hauptgeschäftsführer gestorben.
Foto: © lculig/123RF.com Steuerbonus für Handwerker-Rechnung: Was Sie wissen sollten | März 2025 Handwerkerkosten absetzen: Auch in der Schweiz? Können Deutsche, die ein Haus in der Schweiz haben, auch die Handwerkerkosten bei der Steuer absetzen? Das Finanzgericht Köln sagt ja. Endgültig muss das jetzt der Europäische Gerichtshof klären.
Foto: © Philippe Renaud/123RF.com Arbeitsunfälle und die Folgen | März 2025 Sind private Gespräche bei der Arbeit unfallversichert? Sind Arbeitnehmer bei nicht-dienstlichen Gesprächen während der Arbeitszeit von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt? Das kommt darauf an.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | März 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | März 2025 bauma 2025: Zukunftsthemen im Fokus Vom 7. bis 13. April 2025 wird das Münchener Messegelände erneut zum internationalen Treffpunkt der Bau- und Bergbaubranche.
Foto: © lsaloni/123RF.com Betriebsführung | April 2013 Aufbewahrungsfristen jetzt verkürzen! Die Bundesregierung unternimmt einen neuen Anlauf, die Aufbewahrungsfristen für Unternehmen zu verkürzen. Passiert das Gesetz den Bundesrat, müssten Unternehmen rückwirkend ab 2013 steuerlich relevante Unterlagen nur noch acht statt zehn Jahre aufheben.
Foto: © ammit/123RF.com Betriebsführung | April 2013 So lohnt sich der Betriebsausflug Ein Betriebsausflug ist nicht nur ein Kostenfaktor. Richtig durchgeführt, kann er den Handwerksbetrieb auch im Wettbewerb voranbringen.
Foto: © nonwarit /123RF.com Betriebsführung | April 2013 Tagesaktuelle Buchführung nützt dem Betrieb Gut, wenn man seinem Bauch vertrauen kann, besser ist eine Qualitäts-BWA, sagt Steuerberater und Handwerksexperte Thomas Lückel. Seine Kanzlei ist auf die Beratung von Handwerksbetrieben spezialisiert und legt Wert auf eine tagesaktuelle Buchführung mit digitalen Belegen.
Foto: © filmfoto/123RF.com Betriebsführung | April 2013 Ungerechte Rechtslage für das Handwerk Handwerksverbände machen sich stark gegen eine Rechtsprechung, die Handwerker benachteiligt. Um die ungerechte Mängelhaftung für das Handwerk zu beseitigen, geht die Arbeit weiter.
Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com Betriebsführung | April 2013 Haftungsfalle für Handwerker Dank der aktuellen Rechtsprechung sind Handwerker gegenüber ihren Lieferanten im Nachteil. Sie werden gezwungen, die Verantwortung für deren fehlerhaftes Material zu übernehmen.
Foto: © bhofack2/123RF.com Betriebsführung | April 2013 Imbiss und Catering: Umsatzsteuer steht fest Endlich Klartext für Bäcker, Fleischer, Konditoren, Caterer und Imbissbetreiber: Das Bundesfinanzministerium hat am 20. März das lange erwartete Schreiben zur Frage der Umsatzsteuer veröffentlicht.
Foto: © Andreas Karelias/123RF.com Betriebsführung | April 2013 Materialien für Zimmerer-Meisterprüfung Zimmerer können sich nun perfekt auf die Meisterprüfung vorbereiten: Der Verband Holzbau Deutschland hat in zwei Bänden "Muster-Meisterprüfungsaufgabe – Aufgaben und Lösungen" veröffentlicht.
Foto: © Kamil Macniak/123RF.com Betriebsführung | April 2013 Sonnenbrillen 2013: sportlich und verrückt! Nachdem lange Zeit romantisch-nostalgische Sonnenbrillen die Nasen der Trendsetter dominierten, wird es jetzt sportlich! Pilotenbrillen sind ebenso gefragt wie knallbunte Pantobrillen.
Foto: © liewei12/123RF.com Betriebsführung | April 2013 Ausgefallene Ideen aus dem Handwerk Ein drehbarer Kachelofen, ein höhenverstellbarer Herd und ein intelligentes Fenstersystem, das Energie spart. All diese Ideen stammen von Handwerksbetrieben in Deutschland und wurden jetzt ausgezeichnet.