Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Bereits zum 25. Mal wird in diesem Jahr der Große Preis des Mittelstands ausgeschrieben. (Foto: © auremar/123RF.com)
Vorlesen:
Auch 2019 würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung wieder herausragende Leistungen des unternehmerischen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes.
In diesem Jahr wird bereits der 25. Große Preis des Mittelstandes von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgeschrieben. Dieses Mal steht steht der Wettbewerb unter dem Motto "Nachhaltig wirtschaften". Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands beurteilt der Große Preis des Mittelstandes nicht nur die Betriebswirtschaft, die Innovationen oder die Arbeitsplätze allein sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft. Je Wettbewerbsregion werden i.d.R. drei Preisträger und fünf Finalisten ausgezeichnet.
Gefordert sind hervorragende Leistungen in fünf Wettbewerbskriterien:
Bewerbung: Wer an einer Nominierung für diesen Preis interessiert ist, wendet sich bis spätestens 31. Januar 2019 an: Jennifer Lamparth, Telefon: 0631/3677209, Fax: 0631/3677293 oder E-Mail: jlamparth@hwk-pfalz.de
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz
Kommentar schreiben