Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Handwerker können Teil einer Videobotschaft werden, in der sie ganz persönlich ihren größten Moment schildern. (Foto: © Das Handwerk)
Vorlesen:
Handwerker sind aufgerufen, in kurzen Videos zu beantworten, für welchen Moment sie alles geben würden.
Ob der letzte Schliff am Schiffsbug, das Aufschließen des eigenen Friseursalons oder das Richtfest des Kindergartens – alle Handwerker sind dazu aufgerufen, in kurzen Videos ganz persönlich zu beantworten, für welchen Moment sie alles geben. Aus den eingereichten Geschichten soll bis zum Tag des Handwerks sukzessive eine Videobotschaft wachsen. Zum Tag des Handwerks zeigt die fertige Videobotschaft mit authentischen Erzählungen der Handwerker, dass berufliche Erfüllung oft im Handwerk steckt – und wie vielfältig diese ist.
Handwerker sind aufgerufen, Teil der Botschaft zu werden. So funktioniert es:
In einem kurzen Video (fünf bis max. 15 Sekunden) beantworten die Teilnehmer allein oder mit Kollegen die Frage: "Für welchen Moment gebe ich alles?". Wichtig ist dabei: Die Videos müssen im Querformat mit einem ruhigen Hintergrund und Umfeld gefilmt werden.
Hintergrund: Das Video kann über dieses Online-Formular hochgeladen werden. Dort müssen die Teilnehmer auch bestätigen, dass das Video auf den Online- und Social-Media-Präsenzen des Handwerks sowie für weitere Pressezwecke genutzt werden darf.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz
Kommentar schreiben